Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

228 A. Wassiljef: Kasan kein einziger mehr von den deutschen Lehrern Lobatschefskijs. 1816 geht Littrow weg und stirbt Renner, ein Jahr später nimmt Bronner auf sechs Monate Urlaub, reist nach der Schweiz und kehrt nicht wieder nach Kasan zurück. 1820 vertauscht Bartels die Professur in Kasan mit einer in Dorpat. In der physisch-mathematischen Abtheilung, die kurz zuvor eine Fülle wissenschaftlicher Kräfte besessen hatte, verbleiben Lobatschefskij, Simonof und Nikolskij. Aber der zweite von diesen wird bald zu der Weltumsegelung mit Bellingshausen entsendet und Nikolskij widmet sich der Angelegenheit des Universitatsbaues. Die ganze Last des Unterrichts liegt auf Lobatschefskij. Er trägt die gesammte reine Mathematik, die Physik und die Astronomie vor.1) Nach der Rückkehr Simonofs von seiner Weltreise hörte Lobatschefskij auf die Astronomie zu lesen, dafür übernahm er aber die Vorlesungen über Mechanik und mathematische Physik. Erst in der Mitte der dreissiger Jahre, als die physisch-mathematische Facultät Knorr als Professor der Physik erhielt und als Professor der Mechanik den vielen von uns noch persönlich bekannten, ehrwürdigen 1) Ich führe als Beispiel ein Bruchstück an aus dem Plane der Vorlesungen und Lehrgegenstände an der Kaiserlichen Universität Kasan, vom 17. August 1824 bis zum 28. Juni 1825. Nikolaj Lobatschefskij, Dekan der physisch-mathematischen Abtheilung, ordentlicher Professor der reinen Mathematik, kündigt a) Aus dem Gebiete der reinen Mathematik für die Studenten der ersten Abtheilung Folgendes an: Ueber die Eigenschaften der ganzen Zahlen, über imaginäre Potenzen, über die Wurzeln der Gleichungen, Elemente der Geometrie, ebene und sphärische Trigonometrie nach eigenen Heften; für die Studenten der zweiten Abtheilung: Analytis he Geometrie, Differenzenrechnung, Anfangsgründe der Differentialrechnung nach dem Leitfaden von Lacroix; für die Studenten der dritten Abtheilung: Integral- und Variationsrechnung, Anwendung der Analysis auf Geometrie, die ersten beiden nach Lacroix, die letztere nach Monge. b) Aus dem Gebiete der Physik für die Studenten der ersten Abtheilung: Grundlagen der Physik, die Untersuchungsmethoden in dieser Wissenschaft, über die anziehenden und die abstossenden Kräfte, die Anschauungen der Physiker über die Körper, die Ausdehnung der Körper durch die Wärme, über die Elasticität der Körper und über die Verdampfung der Flüssigkeiten. Für die Studenten der zweiten und dritten Abtheilung: Ueber Elektricität, Magnetismus, Licht und Wärme, wobei er in seinem Unterrichte das Werk Biots zu Grunde legt: Traite complet de Physique, zugleich mit Benutzung andrer Schriftsteller. c) Aus dem Gebiete der Astronomie wird er den Studenten der dritten Abtheilung sphärische und theoretische Astronomie anbieten nach Anleitung der Werke von Delambre. Im Jahre 1826-27 las er ausser den Vorlesungen über reine Mathematik noch Statik und nMechanik der festen und der flüssigen Körper nach Lagrange und Poisson und mathematische Physik nach Fourier, Laplace, Poisson und Fresnel.

/ 917
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 210-229 Image - Page 210 Plain Text - Page 210

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 210
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0002.001/899

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.