Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

210 A. Wassiljef: die "Unterstützung von Bartels in dessen Eigenschaft als Professor der reinen Mathematik, zur Erzielung grösserer Fortschritte seiner Zuhörer, und schliesslich die Erklärung dessen, was sie nicht verstanden haben." Es ist klar, dass Lobatschefskij in den allernächsten Beziehungen zu Bartels gestanden haben muss. In nicht weniger enger Gemeinschaft muss Lobatschefskij auch mit Bronner gestanden haben, dem Professor der Physik und Leiter des pädagogischen Instituts, in das die jungen Magister zu ihrer Weiterbildung eintreten mussten. Bronner, der viel erlebt und viel durchdacht hatte, erst Benediktinermönch, dann Angehöriger des Illuminatenordens, dann Idyllendichter, dann Mechaniker und Physiker, endlieh Historiker und Statistiker des Kantons Aargau, in dem er sein stürmisches Leben beschloss, der sich bald von den Ideen Rousseaus und der französischen Revolution hinreissen liess, bald von Kants "Kritik der reinen Vernunft", Bronner konnte bei seiner begabten Persönlichkeit nicht umhin, auf seine Schüler einen bezaubernden Einfluss auszuüben, und seine ausgedehnte philosophische Bildung trug unzweifelhaft viel zu der geistigen Entwickelung Lobatschefskijs und seiner Genossen bei. Später als Bartels und Bronner, aber noch während. der Studentenjahre Lobatschefskijs, kamen Renner und Littrow nach Kasan und waren seine Lehrer. Der ehemalige Privatdocent der Göttinger Universität, Caspar Friedrich Renner, ein vortrefflicher Mathematiker und Lateiner, erscheint in den auf uns gekommenen Erinnerungen von der anziehendsten Seite als ein Mann, auf den Puschkins Vers ~von der durchaus göttingischen Seele"l) vortrefflich passt. Littrow, der bekannte Astronon, ein hochgebildeter Mann, der von der Philosophie Schellings begeistert war, erhob den Unterricht in der Astronomie an unsrer Universität auf dieselbe Höhe, die der Unterricht in der Mathematik hatte. Unter seiner Anleitung führte Lobatschefskij zusammen mit seinem Kameraden, dem späteren bekannten Professor der Astronomie, J. M. Simonof, Beobachtungen des Kometen von 1811 aus, und die Mittheilung Littrows über diese Beobachtungen (Kasaner Nachrichten von 1811, Nr. 21) ist die erste gedruckte Mittheilung über die wissenschaftlichen Arbeiten Lobatschefskijs. Die geistige Anregung dieses glänzenden Zeitraums, in den Lobat6 schefskijs Jugend fiel, die talentvollen Lehrer, die eifrig die jungen Gemüther für das Licht des Wissens und der Wahrheit erweckten, das war die geistige Atmosphäre, in der Lobatschefskij mit dem Idealismus der Anschauungen erfüllt wurde, den seine merkwürdige "Rede über die wichtigsten 1) [Jewgenij Onjegin, II. Gesang, Strophe 6.]

/ 917
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 210-229 Image - Page 210 Plain Text - Page 210

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 210
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0002.001/881

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.