Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

Das edle Leben des Mannes, dessen Gedächtniss heute gefeiert wird, 1 ist während der ersten fünfzig Jahre des Bestehens der Universität Kasan untrennbar mit deren Geschichte verbunden; auf jeder Seite dieser Geschichte - es sind das Worte aus einer an seinem Grabe gehaltenen Rede - steht ehrenvoll und in dankbarem Andenken der Name Lobatschefskijs. Lobatschefskij tritt in die Universität sogleich bei ihrer Gründung ein. Am 5. November 1804 war das Statut der Universität bestätigt worden, unter dem 9. Januar 1807 steht der Name Nikolaj Lobatschefskijs in dem Verzeichnisse der Schüler des Kasaner Gymnasiums, die für würdig erklärt wurden, die Vorlesungen der Professoren und Adjunkten zu hören, und zwar steht er da mit dem Vermerke ~dignus". Die ersten Jahre in dem Leben unsrer Universität, mit denen Lobatschefskijs Studentenjahre zusammenfallen, zeigen äusserlich viel Chaotisches, Unvorbereitetes und Ungeordnetes. Die Universität wurde ohne alle Hülfsmittel für den Unterricht eröffnet;. es fehlte an der regelmässigen Vertheilung des Stoffes auf die Facultäten, und dieser Zustand schadete selbstverständlich dem Erfolge der Arbeit der Universität. Dafür hatte sich aber an der jungen Universität, die eben erst in 2 einem halbwilden Lande eröffnet worden war, in dieser,ultima Musarum Thule", wie die ersten hierher gekommenen deutschen Professoren die Universität Kasan nannten, es hatte sich der studirenden Jugend jener Zeit eine Begierde nach Kenntnissen, ein brennender Trieb nach Wissen bemächtigt. Noch in Dorpat, viele Jahre später, erinnerte sich Bartels, der erste Professor der Mathematik, mit lebhaftem Bedauern seiner begabten Kasaner Schüler. Entsprechend dieser Begierde nach Kenntnissen herrschte, wie uns einer der ersten Zöglinge unsrer Universität, S. T. Aksakof, in seiner ~Familienchronik" bezeugt, "vollständige Verachtung gegen alles Niedrige und Gemeine, und tiefe Verehrung für alles Rechtschaffene und Hohe, mochte es auch unvernünftig sein." Dieser Geist der studirenden Jugend der damaligen Zeit, von dem auch einige uns überlieferte Thatsachen aus Lobatschefskijs Jugendjahren Zeugniss ablegen, entsprach dem allgemeinen Geiste jenes Zeitraums, den

/ 917
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 190-209 Image - Page 190 Plain Text - Page 190

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 190
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0002.001/878

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.