Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

198 A. Hurwitz und F. Rudio: Reihen ins Crelle'sche Journal gebracht habe, werden Sie hoffentlich zufrieden sein; ich habe dieselbe auf eigne Gefahr und auf Gefahr von Crelles höchster Ungnade nach der Druckerei getragen, selbst Redacteur gespielt und dem Setzer zum Druck empfohlen, sonst lage sie noch; übrigens kannte ich Ihre dortige Methode und hatte mich längst geärgert, denn da die Irrationalität dieser Reihen und Produkte sich so einfach beweisen lässt, wozu nutzen dann meine Kettenbrüche! - Was Sie einmal über Kongruenzen ersten Grades gesagt oder gefragt haben, habe ich wirklich nicht verstanden und bitte um Wiederholung und nähere Aufschlüsse. - Sie sagen in Ihreni Briefe, über quadratische Zerfällungen, ~dass diese mühselige, für jeden besonderen Fall besonders zu behandelnde Reihenbetrachtung noch nicht der richtige Weg sei," aber ich habe ja die Reihen, welche auf alle quadratischen Formen passen und habe sie nur für Ihren Fall specialisiert, um den Geist der Methode an einem einfachen Beispiele hervortreten zu lassen und zu zeigen, dass dieselbe auch anwendbar ist, wenn die Determinante nicht Teiler von q -' ist, wie bei q = 8n + 3. Aufserdem weifs ich nur eine umfassende freilich hiervon ganz verschiedene Methode durch die elliptischen Funktionen. Ihre neuste Abhandlung über Kettenbrüche (Konvergenz) ist sehr hübsch. Lieber Stern, ich kann schliefslich nicht unterlassen zu sagen, dass mir Ihr Brief vom vorigen Jahre unendliches Vergnügen bereitet und dass ich ihn wohl zwanzig Mal gelesen habe; ich muss dies hier ausdrücklich bemerken,' weil Sie wegen meines langen Schweigens leicht daran zweifeln könnten; aber wie gesagt, nur die Fülle des Stoffes hat mich am Schreiben gehindert, und weil ich gern eine würdige Antwort schicken wollte. Unschicklich war es von mir, dass ich nicht Bescheid gab auf Ihre freundliche Einladung; aber ich wollte wirklich von Monat zu Monat kommen, was immer unterblieb. Grüfsen Sie Ihre liebe Frau, Ihren Jungen, Goldschmidt und Meyersteins. Ihr Eisenstein. IX. Berlin 14. Januar 1850. Lieber Stern! Obgleich ich wohl weifs, dass ich nicht verdiene wieder vor Ihren Augen zu erscheinen, da ich auf die unhöflichste Weise von der Welt Ihren herzlichen Brief weder beantwortet, noch Ihrer freundlichen Einladung Folge geleistet habe, so hoffe ich doch, dass Sie vielleicht über einen reuigen Sünder Gnade ergehen lassen.

/ 917
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 190-209 Image - Page 190 Plain Text - Page 190

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 190
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0002.001/869

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.