Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

160 F. Rudio: auffallend oder wegen ihres Inhaltes wichtig erschienen; auch fügte ich zuweilen eine Beurteilung des Buches hinzu, wie es mich zur Zeit berührte. Auf diese Weise konnte ich bemerken, wie sich nach und nach Geschmack und Urteil des Knaben verbesserte oder wenigstens änderte. Auch führte ich ein ziemlich regelmässiges Tagebuch, worin ich nicht allein die Ereignisse verzeichnete, sondern auch besonders, wie ich sie aufgefasst und was ich dabei gedacht und empfunden hatte, und auch hier zeigte sich mir, wie die Ansichten in den verschiedenen Perioden des Lebens schwanken und wechseln. In die Wahrheiten der christlichen Religion wurde ich von dem Herrn Konsistorialrat Hossbach eingeweiht; ich genoss seinen Unterricht in den Jahren 39 und 40. Ostern 1840 wurde ich durch meine feierliche Einsegnung in den Bund und die Gemeinschaft derjenigen Christen aufgenommen, welche ihr Glaubensbekenntnis öffentlich abgelegt und gelobt haben, durch ihre Gesinnung und ihren Wandel sich als wahre Jünger Christi ihres Meisters und Erlösers würdig zu bezeigen. Bis zum Ende dieser Lebensperiode nämlich, bis zum Juni v. Js., war mein Leben in ziemlicher Gleichförmigkeit der Alltäglichkeit geblieben, wie es bei dem fortwährenden Aufenthalte in einer und derselben Stadt oder deren nächsten Umgebung kaum anders sein konnte. Jetzt sollte ich aut längere Zeit Vaterstadt und Vaterland verlassen, um in fremdem Lande neue Menschen, neue Sitten, ein ganz neues Leben kennen zu lernen. Da der Vater schon seit zwei Jahren sein Geschäft nach England verlegt hatte, so reiste ich mit der Mutter den Sommer des vorigen Jahres dorthin und habe bis vor zwei Monaten in England, Irland und Wales mich aufgehalten. Was ich auf dieser Reise, die mich Stubengelehrten auf einmal in's weite Leben hinauswarf, alles gesehen und erfahren, wie ich mit Wehmut halb Hamburg in Asche liegen sah, wie ich grosse Städte kennen lernte mit ihren Merkwürdigkeiten und den Wunderwerken des menschlichen Erfindungsgeistes, Eisenbahnen unter Felsen und den Fundamenten der Häuser, Brücken unter den Betten der Flüsse, grossartige Kanäle und Häfen, Beweise von Ungeheurem, was die Kraft der Menschen vereint leisten kann, wie ich herrliche Landschaften durchreist bin, ausgeschmückt mit den lieblichsten Reizen der Natur, wie mich der Anblick des majestätisch sich ausbreitenden, unermesslichen Meeres berührt hat, wie ich sechs grosse Seereisen gemacht habe, unter ihnen eine sehr gefährliche zwischen den Klippen von Anglesia durch die ungeheure Kettenbrücke, unter deren Hauptbogen das ganze Berliner Schloss mit Bequemlichkeit Platz findet, und unter welcher man mit aufrechtstehenden Masten hindurchsegelt, wie ich den Snowdon, den höchsten Berg Englands bestieg, wie ich die Bekanntschaft grosser Männer,

/ 917
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 150-169 Image - Page 150 Plain Text - Page 150

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 150
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0002.001/831

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.