Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

Algebra in Deutschland im 15. Jahrhundert. 51 Capitulru prisnmun. Wen der numerus gleich ist cosa, das ist, wen dy zal gleich dem ding 137 ist, so sullen wir dy zal tailen in daz ding, id est in den cosa, vnd was dar aus kumbt, als vil ist das ding wert. Capitulum secundum. 5 Wen das ding ist gleich, das ist censo gleich der zal, so sol man tailen dy zal, id est den numerus, mit dem censo, vnd was ausz der tailung kumbt, Radise quadra von der selbigen zal ist daz ding wert. Capitulumn tercium. Wen das ding ist gleich dem censo, so sol man das ding tailen in 1o den censo, vnd was dar ausz kumbt, vnd als vil ist das ding wert, id est cosa. Capitulum quartum. Wen dy zal, id est numerus, gleich ist dem ding, id est cosa, vnd 137' dem censo, so sol mansz tailen mit dem censo, dar nach das cosa, id est i:, ding, halbs taylen, vnd das selbig halbtayl schol man furpas in sich machen, vnd was es dann trift, auf dy selbig summa soltu darnach dy zal darzuthun, vnd radix in der selben summa unternand mynder den halbtail von dem ding ist das ding wert. Capitulum quintun. 20 Wen das cosa, id est ding, gleich der zal, id est numero, vnd dem censo, so soltu tailen mit dem censo alle ding, vnd das ding halbs tailen, vnd für daz selbig halbtail in sich selb, das das selb halbtail von dem ding, vnd von der sum schol man abziehen dy zal. ain radixe von dem selbigen abgezogen ist das ding wert. 25 b 2-4. Das ist ax = b, x = - 6-8. Hier hat sich der Verfasser zuerst a verschrieben, indem er sagt: Wen das ding, er verbessert sich aber sogleich, indem er hinzufügt, das ist censo. In Zeichen: ax2 = b, x = =/. 10-12. Das ist ra b ax9 = bx, x = - 14-19. Das ist a a x a a a 2 a e b b bu// b2 c 21-25. Es soll sein ax2 + c =bx; x2 + - = -x x = -- ) a a 2ar \2a/ a ein Commentator zu der GERHARDTschen Algebra - siehe unten - kennt auch bei der Wurzel das + zeichen. 4*

/ 917
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 50-69 Image - Page 50 Plain Text - Page 50

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 50
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0002.001/722

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.