Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

- 204 dann diese Energieform koncentrisch durch ein absorbierendes Kugelschalenstück von der Dicke 1 und von stetigem, homogenem Stoffe hindurchpassieren und bezeichnen den Absorptionskoefficienten mit k, so resultiert daraus eine Schein-Anziehung, welche nach dem Früheren proportional ist dem Ausdrucke: E(1 - e-kl Wird das Kugelschalenstück jedoch nicht als ein stetig den Raum erfüllender Körper betrachtet, läfst es sich aber in unter sich gleichartige Schichten zerlegen, welche um den Abstand d von einander entfernt sind, und bezeichnet man in dieser Falle den durch den Bau der einzelnen Schichten begründeten Absorptionkoefficienten mit z, so ergiebt sich das Resultat: -log (1-x) E. 1 - Zwischen den Konstanten k und x besteht die Relation = 1- e-ko. Für das Gravitationsproblem stellen diese Formeln aber offenbar immer nur eine mehr oder minder enge Annäherung dar, da bei ihrer Ableitung die Voraussetzung zu Grunde liegt, einerseits dafs jede Schicht in ihrer ganzen Ausdehnung durchaus gleichmäfsig absorbiere, die am Rande liegenden Teile nicht mehr noch weniger als die inneren, andererseits dafs die WTirkung einer Schicht (aufser von ihrer eigenen Ausdehnung und Struktur) lediglich abhängig sei von denjenigen Schichten, welche dem angezogenen Objekte abgewandt sind, von den übrigen aber nicht. Dafs letzteres, wenn auch in verhältnismäfsig geringem Betrage, dennoch der Fall sein könne, ist aber durch die Grundannahmen der Theorie keineswegs ausgeschlossen. Daher hatte ich meinen Formeln am Schlusse die unbestimmte, vorhin in dem Ausdruck f f(pn) zulsainmengefafste Funktion beigefügt, 1 um über den allen vorhergegangenen Rechnungen (wie überhaupt allen bisherigen Gravitationstheorien) anhaftenden Charakter der blofsen Annäherung meinerseits keinen Zweifel zu lassen.

/ 917
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 200-9 Image - Page 200 Plain Text - Page 200

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 200
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0002.001/665

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.