Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

54 - Selbstverständlich braucht nicht überall, wo diese Niäherungsgleichung auftritt, darin das Ergebniss einer unvollständigen Kettenbruchentwickelung erblickt zu werden, da ja oben die Vernachlässigung der kleinen Grösse x2 auf denselben Werth der Wurzel geführt haben würde. Mit dieser Formel waren die Alten zweifellos vertraut. Heron von Alexandria hat nach ihr alle jene Werthe berechnet, welche in Abtheilung I der von P. Tannery angenommenen ersten Gruppe (Kap. I, ~. 4) enthalten b sind. Nur hat er, seiner Gewohnheit gemäss, den Bruch z-, wenn er diese Eigenschaft nicht schon von Haus aus hatte, auf Stammbrüche zurückgeführt. Wir lassen alle 5 Exempel hier folgen: =/63 = 182 - 1 8 -16 /1125-= - 332 + 36 (33 + 33 + - + j1081 = /322 + 57 D (3 + 5G - 3 2 + 4 + 8 - 51/O = /72 + 1 7 +, -V75 /82+ 11 (8 + =8+1-+ ++ ) ~16 2 16 Besonders beachtenswerth dünkt uns der Umstand, dass Heron, wie aus dem ersten Beispiele wohl mit apodiktischer Gewissheit hervorgeht, auch das negative b berücksichtigte. Maximus Planudes (Kap. I, ~. 9) ging, wie wir sahen, stets von der nämlichen Formel aus, b natürlich nur positiv betrachtend. Aber auch Frontinus (vgl. den vorigen ~.) dürfte dieselbe aller Wahrscheinlichkeit nach gekannt haben. Denn es ist ja /14 -i 3, o,i / 3 wie wir oben sahenr. Endlich glauben wir diese Formel auch in jener Stelle der indischen gulvasütras wiederzufinden, für welche Cantor, wie wir (Kap. I, ~. 14) sahen, eine wesentlich andere Deutung gegeben hat. Unseres Erachtens verhält sich die Sache viel einfacher. Wenn wir die halbe Seite des in einen Kreis zu verwandelnden Quadrates mit a bezeichnen, so ist nach Fig. 7 a + l a (1/ 1)]2. 7t. 4a2

/ 917
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 36-55 Image - Page 36 Plain Text - Page 36

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 36
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0002.001/59

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.