Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

- 107 - das Hinzutreten des günstigen Umstandes, dass sich die Durchgänge südlich von einigen Sternen und nördlich von den anderen ereignen, und innerhalb deren die Fehler der Mondtafeln fast constant bleiben, erhöht wird. Diese Vortheile können aber leider dadurch ganz aufgehoben werden - ich selbst weiss es, dass sie einige Male thatsächlich als illusorische angesehen werden mussten - dass, bei dem gegenwärtigen Stande unserer Mondtheorie, ein ganz ausserordentlich hoher Grad von Genauigkeit (der, nach der Sachlage, auch einem geübten Beobachter durchaus nicht immer zu erreichen sein wird) dazu gehört, um aus Beobachtungen von Sternbedeckungen Vertrauen erweckende Aufschlüsse über die Fehler moderner Mondtafeln erwarten zu dürfen. Da ich nun meine Ueberzeugung doch einmal ausgesprochen habe, so sehe ich nicht ein, wesshalb ich sie nicht auch durch Anführung eines Beispieles gewissermaassen erhärten sollte, das ich, zur Vermeidung von Irrthümern, wiederholt durchgerechnet habe. Die Anregung zu diesem Excurs, die ich zur Erklärung seines etwas unmotivirten Erscheinens nicht unterdrücken will, gaben mir mehrere Längenbestimmungen, die seinerzeit Triesnecker aus Sternbedeckungen abgeleitet und 1. c. veröffentlicht hat. Am 7. Januar 1876 wurden zu Strassburg i. E. nachstehende Momente der Bedeckungen einiger Sterne der Plejadengruppe durch den Mond erhalten: 1. Sternzeit Strassburg i. E. Stern und 1876 Januar 7. Von innecke beobachtetes Moment. Winnecke. ch Hatwig. anenommen. Win_=ck..Shur. Hartwig.. Anonyma 23. Eintritt. 2h 51m 39.2 - 2h 5m 39s.20, 19. 8 52.7 - - 8 52.70 25.,, 10 51.2 - - 10 51.20 22., 20 54.7 54s. 5 20 54.60, 13., 31 35.1 - 31 35.10 26 S Plejadum., 54 12.1 11.2 54 12.10 Anonyma 30.,, 3 2 52.0 - - 3 2 52.00 27 f Atlas.,, 13 29.0 288. 1 29.1 13 29.05 28h Plejone., 25 33.4 33.0 33.2 25 33.20 Anonyma 40. 55 27.7 - - 55 27.70 28 h Plejone. Austritt. 4 16 34.6 - - 4 16 34.60 27 f Atlas.,, 18 45.6 53.8 - 18 45.60 Die erste Beobachtung ist als "unsicher" bezeichnet.

/ 917
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 100-119 Image - Page 100 Plain Text - Page 100

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 100
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0002.001/568

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.