Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

- 99 sonst tritt Dürre und, als eine Folge davon, Unfruchtbarkeit ein. Steigt der Fluss über 18 Ellen, so richtet er Schaden an, indem er Bäume entwurzelt und Wohnungen zerstört.` - Da es am Ende nicht undenkbar wäre, dass man mir vorwerfen könnte, ich hätte im Voraufgehenden beim Entwurf des Gerippes der Karte des Ptolemaeus stillschweigend Canton, die Insel Bahrein (.-;.j )und die Mitte der Kanarengruppe insgesammt auf den nördlichen Wendekreis verlegt und deren Längendifferenz zu je 90 angenommen - so ist es vielleicht besser, zu guter Letzt hier noch zu constatiren, dass, wenn man dabei einen bekannten Erdort als Mittelpunkt festhalten will,13) eine solche grobe Annäherung, über die ja jeder Handatlas Auskunft giebt, völlig genügt. Man darf nur nicht vergessen, welch' arge Fehler im Punkte der Längenbestimmungen, namentlich was das Bassin des Mittelmeeres betrifft, bei Ptolemaeus vorkommen! II. Im vorigen Jahre erschien ein Aufsatz von Delphin über ~Astronomie in Marokko',14) der möglicherweise dem Sprachforscher recht willkommen sein mag, für die Geschichte jener Wissenschaft aber, wenn 13) Damit gerathe ich in Widerspruch mit Einigen, so mit dem jüngeren Sedillot:,~..... allein, was es auch mit der Etymologie der verschiedenen Namen [für die Anfangspunkte der Längenzählung] auf sich haben mag, und in welcher Beziehung sie zu den kosmographischen Systemen des Alterthumes und Mittelalters stehen mögen, keineswegs darf man glauben, dass darunter wirklich eine Gegend, eine Stadt in Indien, eine Insel, ein Fluss u. s. w., zu verstehen sei. Es sind rein systematische Bezeichnungen........ Das geographische LängenVerzeichniss des Abü'l Hasan ist es, welches zum ersten Mal den Meridian von Kobbet Arin (. ',) als Ersten gewählt hat; derselbe fällt mit dem 90. Längegrade des Ptolemaeus zusammen. Wollte man nun versuchen, den Abstand dieses 90. Längegrades des Ptolemaeus vom Pariser Meridian dadurch zu eruiren, dass man aus einer Anzahl beliebig gewählter, offenbar durch Fehler sehr entstellter geographischer Längen das Mittel nimmt, so würde sich ein Resultat ergeben, das auf ein wirklich wissenschaftliches Interesse keinen Anspruch machen könnte." Siehe: L.-Am. Sedillot, Memoire sur les systemes geographiques des Grecs et des Arabes, et en particulier sur Khobbet Arine Cy.) '3. (la coupole d'Arine) et Kankader )~XAJ: servant chez les Orientaux a d6terminer la position du premier meridien dans l'enonciation des longitudes. Paris, 1842. Gr. 4~. 14) Journal asiatique ou recueil de memoires, d'extraits et de notices relatifs a l'histoire, i la philosophie, aux langues et ä la litterature des peuples 7*

/ 917
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 80-99 Image - Page 80 Plain Text - Page 80

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 80
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0002.001/560

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.