Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

-75 - Al-Antaki. 271) Nach Ibn al-K. war sein Name: ' Al ben Ahmned Abüu'l-KKasim (vergl. Woepke, Propag. des chiffres ind. in Journ. asiat. Six. Ser. Tom. I. 1863. p. 493). - 272) Genauer am 15. April 987 in Bagdad (s. Woepke, 1. c.). - 273) Siehe Anmerkg. 233. - 274) Woepke (l. c.) fügt in Klammern hinzu: probablement celle de Nicomaque.- 275) Woepke (1. c.) übersetzt: de la maniere de choisir parmi les traducteurs; z-..1.5 kann ibrigens auch heissen,Uebersetzungen". - 276) Diese Abhandlung fehlt bei Woepke (1. c.), dafür stehen die zwei im Fihrist fehlenden: Le traite des preuves num'eriques (telles que la preuve par neuf etc.), und le traite du calcul manuel (LXJl) sans table. Es ist dies meines Wissens die einzige Abhandlung mit diesem Titel, die in arabischen bibliographischen Werken vorkommt, und daher könnte es leicht möglich sein, dass der Titel verdorben wäre. (Vergl. Anmerkg. 233.) Al-Kalwadani. 277) Woepke (1. c. p. 494) sagt: Kalwadä, son lieu de naissance, est un village pres de Bagdad. - 278) Woepke (1. c.) fügt nach Ibn al-K. bei, dass al-Kalwadäni unter der Regierung 'Adudaddaulas und noch einige Zeit nachher gelebt habe. Al-Kasranl. 279) Casiri (1. 419) gibt auch keinen andern Namen an, bemerkt aber im Weitern, dass er aus Kasrän, einem Städtchen im Gebiet von Raj in Chorasan gebürtig und ein berühmter Astrolog gewesen sei; er führt von ihm ein Buch über die Fragen (astrolog.) an. Die Namen der Künstler. 280) Vergl. den Art. al-Fazäri. - 281) H. Ch. (III. 366) gibt ihm den Zunamen al-Asturläbi, d. h. der Verfertiger von Astrolabien. - 282) Eine nicht festzustellende Persönlichkeit, die nach Flügels Vermuthung mit dem folgenden Batulus zu identificieren ist. - 283) Vergl. die vorige Anmerkg. Flügel, A. 135 bemerkt, dass der Name BarvXog nicht unbekannt sei. -- 284) Kann nach Flügels Vermuthung der Vater al-Battänis sein; vergl. diesen Art. - 285) Waren nach Flügel, A. 135 Oberhäupter der Sabier. - 286) Vergl. Chwolsohn I. p. 620. Dieses Werk war mir nicht zugänglich. Die Titel der Bücher, die über die Mechanik geschrieben worden sind. 287) Vergl. den Art. Archimedes. - 288) Vergl. den Art. Herkal (Herakles?). - 289) Sind jedenfalls die durch Luft bewegten Maschinen Herons; vergl. diesen Art. -- 290) Dieses Werk findet sich unter Artikel Muritos nicht, dagegen die beiden vorhergehenden.- 291) Vergl. den Art. Die Söhne Musäs. Galenos. 292) Galenos erwähnt selbst diese seine Abhandlung im Verzeichniss seiner Schriften cap. 15, unter dem Titel: eig To Qirov ztvoiiv &zbvrtov; sie ist verloren gegangen (vergl. Wenrich, p. 258).

/ 917
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 60-79 Image - Page 60 Plain Text - Page 60

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 60
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0002.001/536

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.