Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

45 - Je nachdem der erste oder zweite vorliegt, setzt er b b /2 +b u a + 2a, 1/+b a + -2 a 'Für gewöhnlich wird freilich nur der erste Fall eintreten. Am weitesten in der Vervollkommnung der durch Obiges gekennzeichneten Methode ist jedoch der Spanier Alkalsadi (XV. Jahrhundert) gegangen, ein tüchtiger Arithmetiker, der auch die Rationalmachung der Bruchnenner mittelst der Formel m m (p - q) kennt und sich sogar zu einem eigenen Wurzelzeichen - das erste Vorkommniss dieser Art in der Geschichte - aufgeschwungen hat 169). Woepke hat uns über die Bemühungen dieses Arabers, die Behandlung der quadratischen Irrationalzahlen zu verbessern, einen sehr klaren Bericht gegeben 170). Aehnlich wie Ibn Albannä, unterscheidet auch Alkalsldi, ob b < a sei - dann hat die Relation b /aC + b E- a + 2 statt - oder ob b > a sei. Im letzteren Falle aber ersetzt er die wenig genaue Formel der anderen Araber durch die folgende: /a2 + ba+ + indem er der allzugrossen Vermehrung des Nenners durch eine entsprechende Vermehrung des Zählers ein Gegengewicht zu bieten beabsichtigt. Allein damit nicht zufrieden giebt er auch noch die ungleich genauere Näherungsformel 1/a2 + b a + b (Z+ ( 2b) '2 a -2 (a + 2a) Ausgerechnet nimmt diese Näherungsgleichung die nachstehende Form an: i/a2 +-, t 4a2 b + b2 8a1 + 4ab Wir werden im Beginne des nachsten Kapitels auf die naheliegende Schlussfolgerung wieder zurückzukommen haben, welche Woepcke an diese letzte Formel knüpft. Den arabischen Mathematikern muss füglich noch ein Mann angereiht werden, der durchaus zu ihnen gehört, wenn auch nicht in seiner Nationalität, so doch seinen sonstigen Existenzbedingungen nach. Diess ist Johannes Hispalensis (um 1150 n. Chr.), ein jüdischer Gelehrter, der sich mit arabischer

/ 917
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 36-55 Image - Page 36 Plain Text - Page 36

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 36
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0002.001/50

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.