Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

- 48 hinzugefügt waren, die später irrthümlich als eigene Abhandlung hingestellt wurden. - 32) Flügel üibersetzt,iL.. mit ~untersinkend", es heisst aber ganz allgemein ~herabfallend". - 33) Flügel hat (p. 34) nach einer andern Lesart ~Furcht1" (J -Ai.) statt ~Einstürze" ( o. - Noch andere Schriften al-Kindis siehe bei H. Ch. I. 389, 11. 296, III. 372, V. 152 und 274. Ahmed ben at-Tajjib. 34) Starb nach Casiri (I. 407) im Jahre 286 (899). - 35) Was j.vL — t=-= die Nester bedeutet, habe ich nicht feststellen können; die beiden Bücher sind bei HI. Ch. getrennt aufgeführt, das erstere Y. 46, das letztere III. 66. - 36) Casiri (I. 407) hat:. il ~~ statt.tLLiJI: und übersetzt: Commentarius in artem sophisticam? - 37) Das Wort,Algebra" fehlt bei H. Ch. V. 38, die Algebra dieses Autors findet sich dann aber V. 67. - H. Ch. führt noch andere Schriften von Ahmed ben at-Tajjib an, die ich nicht alle citieren kann, ich verweise auf die Stellen: III. 385, V. 33, 58, 104, 128. Ibn Karnib. 38) Ueber dessen Lebenszeit habe ich keine directen Angaben gefunden, doch berichtet Casiri (I. 433) nach der Bibl. philos. arab., dass sein Bruder Abü'l-Alä ums Jahr 348 (959) der Lehrer Abü'l-Wafäs in 'Irak war. - 39) Andere Codices haben ~gleichen" statt ~entgegengesetzten". Wüstenfeld (p. 38) hat nach Casiri (I. 387): De quiete inter utrumque arteriae motum. I bn al-K. führt von ihm noch an: Wie man mittelst der Höhe erkennen kann, wie viel Stunden des Tages verflossen sind (Fihrist. A. 263. 3). Abü Jahja al-Merwazi. 40) Lebte nach Ibn al-K. und Ibn Abi Usaibi'a in Bagdad (Fihrist. A. 263. 6); die Lebenszeit ist unbestimmt, wahrscheinlich Ende des 9. und Anfang des 10. Jahrhunderts. Matta ben Jünus. 41) War ein berühmter Arzt und Philosoph zu Bagdad zwischen 320 und 330 (932-942) (Abulph. 304). Nach Wüstenfeld (p. 53) starb er im Jahre 329 (941). Ibn Zur'a. 42) Er starb nach Abulph. (p. 338) im Jahre 398 (1008) in Bagdad. Ibn al-Chammär. 43) Er starb nach Wüstenfeld (p. 58) im Jahre 381 (991). Eukleides. 44) Flügels Ausgabe des Fihrist hat LA..L$(I (Istrüschijä), andere Autoren haben besser L.,. $lLw (Istüchijä) oder ~lkl'i (Istukisät) für Srortlfa. - 45) Die Worte y.i ^5 sind unklar, vielleicht ist darunter

/ 917
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 40-59 Image - Page 40 Plain Text - Page 40

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 40
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0002.001/509

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.