Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

- 40 - Bewegung der Himmelskörper zeigt (ereignet, daraus resultiert). Das Buch der genauen (klaren, zweifellosen) Tafeln, in drei Abschnitten: der erste handelt über die Dinge, die gelernt werden müssen vor der Bewegung der Himmelskörper; der zweite über die Bewegung der Himmelskörper; der dritte über das was sich bei der Bewegung der Himmelskörper zeigt.255 - Sein Oheim Abü Said schrieb ein aus ungefähr 600 Blättern bestehendes Buch über das Eindringen in die Wissenschaften (Erkenntnisse) für Schüler. Al-Kühi.256 Abü Sahl Widschan ben Rustam (oder Rustum) aus Küh, d. h. den Bergen von Tabaristan gebürtig, schrieb: Das Buch über die Mittelpunkte der Kugeln257, das er aber nicht vollendete. Das Buch der Elemente, nach demjenigen des Eukleides, und den aus ihm gemachten Auszügen.258 Zwei Bücher über den vollkommenen Zirkel.259 Zwei Bücher über die Construction (Kunst) des Astrolabiums mit Beweisen. Ueber die Auffindung der Punkte auf den Linien.(?)260 Das Buch an die Logiker über die Aufeinanderfolge der beiden Bewegungen: zurVertheidigung Täbit ben Kurras.261 Ueber die Mittelpunkte der Kreise auf den Linien (gegebenen?) nach der Methode der Analysis ohne Synthesis.262 Das Buch der Zusätze zum zweiten Buche des Archimedes (über die Kugel und den Cylinder?).263 Abhandlung über die Auffindung der Siebeneckseite im Kreise.264 Guläm Zuhal.265 Abü'l-Käsim 'Abdalläh ben al-Hasan, aus...... Er schrieb: Ein Buch über die Profectiones oder Directiones.266 Ein Buch über die Strahlen.267 Ueber die Wahrsagung aus den Gestirnen. Ein grosses Buch über die Directiones und die Strahlen. Das Buch der grossen Zusammenstellung (oder das grosse, allumfassende Buch). Das Buch der erprobten268 Elemente. Ueber die Tagewählerei. Ueber die Trennungen (Zertheilungen).(?) As-Sufi. Abu'l-Husain ~Abdarrahmän ben 'Omar, gehörte zu den vortrefflichsten Astronomen; er war Diener des 'Adudaddaula269 und lebte in Schädiküh (?), sein Geburtsort war..... er starb im Jahr70..... Er schrieb: Ueber die Gestirne, mit Figuren. Al-Antäki mit dem Ehrennamen al-Mudschtabä (der Auserwählte). Sein Name war27.... Er starb kurz vor Beginn des Jahres 376 (986-87).272 Er schrieb: Das grosse Buch at-Taht über die indische Rechnungsweise.273 Ueber das Rechnen nach (der Methode) at-Taht ohne Ausstreichen (der Ziffern). Einen Commentar zu

/ 917
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 40-59 Image - Page 40 Plain Text - Page 40

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 40
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0002.001/501

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.