Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

- 32 - und Geometrie angenehm zu machen wussten, und in Folge dessen wandte er sich diesen Gebieten zu, beendete aber die Studien hierin nicht, sondern ging zur Astrologie über. Jetzt beim Einblick in diese Wissenschaft hörten die Bosheiten gegen al-Kindi auf, denn er gehörte nun zu derselben Gelehrtenklasse. Es wird erzählt, dass er mit dem Studium der Astronomie erst nach seinem 47. Lebensjahre begonnen habe; er war von scharfer, treffender Urtheilskraft. Einst liess ihn al-Musta'in peitschen, weil er in einer Prophezeiung das Richtige getroffen hatte, da sprach er: ich habe die Wahrheit gesagt und bin doch gestraft worden. Abu Ma'schar starb, als er schon iber 100 Jahre alt war, in Wäsit, am Mittwoch, zwei Nächte vor Schluss des Ramadan, im Jahre 272 d. H. (886). Er schrieb: Das grosse Buch der Einleitung: acht Abschnitte. Das kleine Buch der Einleitung. Das Buch der Tafeln al-Hazärat mit über 60 Capiteln.s18 Das grosse Buch der Geburten, unvollendet, aus welchem vielfach Auszüge gemacht wurden. Ueber die äussere Erscheinung der Himmelssphäre und die Verschiedenheit ihres Aufganges: fünf Abschnitte. Ueber den Regenten der Lebenszeit. Ueber den Regenten der Geburtsstunde. Ueber die Conjunctionen, an Ibn al-Bazjar gerichtet. Das Buch über den Umlauf der Jahre der Welt, betitelt "die treffenden Antworten".'86 Ueber die Tagewählerei nach den Mondstationen. Das Buch der Tausende: acht Abschnitte.187 Das grosse Buch der Temperamente: fünf Theile, nach der Eintheilung von Abü Ma'schar. Ueber die beiden Loose, die Lebenszeiten der Könige und die Regierungen (Dynastien). Das Buch Zairdschat,'88 und über die Grenzen und die Horizontalkreise.i89 Ueber die Conjunction der beiden Unglückssterne (Saturn und Mars) im Hause des Krebses. Ueber die Sternbilder und das Weissagen nach ihnen. Ueber die Sternbilder und die Gradel90 und das Weissagen nach ihnen. Ueber den Umlauf der Geburtsjahre: acht Abschnitte. Das Buch über die Temperamente, das selten (kostbar) war, später aber häufiger vorkam (gefunden wurde)(?). Ueber die helischen Untergänge der Mondstationen. Eine Sammlung von Fragen. Ueber die Sicherheit (Wahrheit) des astrologischen Wissens. Ein Buch, dessen Zusammenstellung er begann, aber nicht vollendete, er wollte ihm den Namen geben "das Vollständige oder die Fragen". Das Buch der Sammlung, in welchem er die Aussprüche der Menschen über die Geburten zusammenstellte. Das Buch der Elemente, welches Abu'l-'Anbas für sich in Anspruch nahm. Ueber die Auslegung der Träume aus den Gestirnen. Ueber die Urtheile nach den Regenten der Geburtsstunde. Das kleine Buch der Geburten: 2 Theile mit 13 Abschnitten. Tafeln der Conjunctionen und der Abweichungen (?). 9l Ueber die Jahreszeiten. Ueber die Jahreszeiten, nach den 12 Zeichen des Thierkreises. Ueber die Loose,

/ 917
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 20-39 Image - Page 20 Plain Text - Page 20

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 20
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0002.001/493

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.