Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

- 15. Ueber die Ursache des Donners, des Blitzes, des Schnees, des Hagels, der Donnerschläge und des Regens. Ueber die Nichtigkeit der Behauptungen derjenigen, die sich anmassen, die Kunst des Gold- und Silbermachens zu verstehen und über ihre Betrügereien. Ahmed ben at-Tajjib.34 Sein voller Name ist Abü'l-Abbäs Ahmed ben Muhammed ben Merwan as-Sarachsi; er war ein Schüler von Al-Kindi und Lehrer und Vertrauter des Chalifen al-Muetadid. Er schrieb [unter Anderem]: Das grosse Buch der Nester und der Rechenkunst.35 Das kleine Buch des Nestes der Künste36 und des Rechnens. Einleitung in die Astrologie. Das grosse Buch über die Musik, in zwei Theilen; es gibt keines, das ihm an Vortrefflichkeit gleichkommt. Das kleine Buch über Musik. Das Buch der Arithmetik, über die Zahlen und über die Algebra.37 Einleitung in die Musik. Ibn Karnlb.38 Abuü Ahmed al-Husain ben Abi'l-Husain Ishak ben Ibrahim ben Jazid, der Schreiber, bekannt unter dem Namen Ibn Karnib, ein bedeutender Naturphilosoph - sein Bruder Abu'l-'Ala war Geometer - er schrieb: Widerlegung des Abü'l-Hasan Tabit ben Kurra, betreffend seine Negation der Nothwendigkeit der Existenz von Ruhepunkten zwischen je zwei entgegengesetzten Bewegungen.39 Abü Jahjä al-Merwazi40 war ein in Geometrie bewanderter Arzt. [Es werden keine Schriften von ihm angeführt.] Matta ben Jünus.41 Abü Bischr Matta ben Jünus, ein Grieche, Uebersetzer aus dem Syrischen ins Arabische und erster Logiker seiner Zeit. Er übersetzte [unter Anderem] auch den Commentar des Alexander (von Aphrodisias) zum Buche des Aristoteles ~über den Himmel", verbessert von Abü Zakarijja Jahja ben 'Adi. Ibn Zur'a. Abu 'Al s ben Is häk ben Zur'a ben Markus ben Zur'a ben Jühanna, war jakobitischer Christ und berühmter Logiker, Philosoph und Uebersetzer; er wurde geboren zu Bagdad im Jahre 331 (943)42 und schrieb [unter Anderem]: Einen Auszug aus dem Buche des Aristoteles über die bewohnte Erde. Ueber die Bedeutung (oder über die Ideen) eines Theils des dritten Buches der Schrift des Aristoteles ~iber den Himmel".

/ 917
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages #461-480 Image - Page #461 Plain Text - Page #461

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page viewer.nopagenum
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0002.001/476

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.