Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

- 11 - [Unter den zuerst angeführten philosophischen Schriften befindet sich]: Die Abhandlung darüber, dass die Kenntniss der Philosophie nur durch die mathematischen Wissenschaften erreicht werden kann. Die arithmetischen Schriften.*) Fünf Bücher Einleitung in die Arithmetik. Vier Bicher über den Gebrauch der indischen Rechnungsweise. Ueber die Erklärung der Zahlen, die Platon in seinem Buch vom Staate erwähnt. Ueber die Zusammensetzung der Zahlen. Ueber die Einheit mit Rücksicht auf die Zahl. Ueber die Auffindung des Verborgenen und Geheimen. Ueber die Weissagung aus dem Vogelflug und das Fälstechen9 mit Rücksicht auf die Zahl. Ueber die Linien und das Multiplicieren mit der Zahl der Gerstenkörner (?). Ueber die hinzugefügte (in Verbindung gebrachte)10 Quantität. Ueber die zeitlichen Verhältnisse (Proportionen).1' Ueber die Zahlenkunststücke und die Kunst, sie zu ersinnen (zu ergründen).12 Schriften über die Kugel. Abhandlung darüber, dass die Welt und Alles was darin ist (d. h. die Himmelskörper) Kugelgestalt hat. Ueber die Erklärung (Erläuterung) des Satzes, dass alle primitiven Substanzen (Elemente, Atome) und die letzten Körper (d. h. die zusammengesetzten, grossen Weltkörper) nur kugelförmig sind. Abhandlung darüber, dass die Kugel die grösste der körperlichen, der Kreis die grösste der ebenen Figuren sei. Abhandlung darüber, dass die Oberfläche des Meeres sphärisch sei. Ueber die ebene Darstellung der Kugel (Planisphaerium). Ueber die sphärischen Figuren. Ueber die Construction des Zenithes (Poles) auf einer Kugel. Ueber die Construction und den Gebrauch der Armillarsphäre mit sechs Ringen. Schriften über die Musik. Eine grössere Abhandlung über die Composition. Ueber das System der Töne, welche die natürlichen Eigenschaften der höheren Individuen darthun und die Uebereinstimmung (Harmonie) der Composition. Ueber den Rhythmus. Einleitung in die musikalische Kunst. Ueber die Geschichte der Kunst der Composition. Ueber die Kunst der Poesie. Ueber die Geschichte der Kunst der Musik. Astronomische Schriften. Abhandlung darüber, dass die Erscheinungen des Mondes nicht genau, sondern nur angenähert festgesetzt werden können.13 Abhandlung über *) Hier macht der Verfasser keinen Unterschied mehr zwischen Rechnen und Arithmetik wie oben.

/ 917
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages #461-480 Image - Page #461 Plain Text - Page #461

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page viewer.nopagenum
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0002.001/472

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.