Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

b = z ein französisches z des oberen Gaumens mit Nachdruck auszusprechen; -= c ist ein Guttural, der für uns im Anfang und am Ende eines Wortes ohne Bedeutung ist, zwischen zwei Silben aber anzeigt, dass dieselben scharf getrennt ausgesprochen werden. Der französische Circumflex (^) über einem Vocal deutet seine Länge an. Was die Betonung anbetrifft, so merke man sich, dass, wenn ein Wort eine Silbe mit langem Vocal oder eine durch Position lange Silbe hat, der Ton auf dieser ruht, doch hat der lange Vocal im Auslaut nie den Ton; also liegt der Accent in Chaslb auf dem i, in 'Utärid auf dem a, in Muhammed auf dem a; dagegen in Abü, CAli, Jalja etc. auf der ersten Silbe.*) Hat ein Wort mehrere lange Vocale, oder solche und Positionslängen, so liegt der Ton auf der letzten Länge, so in Chowärezmi auf dem e, in Nubacht auf dem a, in Mansir auf dem u, in Nasräni auf dem a. Hat das Wort gar keine lange Silbe, so rückt der Ton im Allgemeinen so weit nach vorn als möglich, also bei dreisilbigen auf die erste Silbe. Was die Anmerkungen anbetrifft, so hielt ich es für zweckmässig, von der Hinweisung auf die vorhandenen lateinischen Uebersetzungen arabischer Werke Umgang zu nehmen (mit wenigen Ausnahmen), denn das Material für die Anmerkungen wäre dadurch zu einem schwer zu bewältigenden angewachsen; ich verweise den Leser hiefür auf die Schriften Wenrichs, Wüstenfelds und Steinschneiders. Zum Schlusse will ich nicht unterlassen, Hrn. Dr. phil. Hausheer in Zürich meinen besten Dank auszusprechen für die Hiilfe, die er mir bei der Erklärung einiger sprachlich schwieriger Stellen entgegengebracht hat. Trotz sorgfältiger Arbeit aber war es nicht zu vermeiden, dass der Leser hie und da noch auf ein Fragezeichen stossen, oder in den Anmerkungen unsichere Conjecturen treffen wird; es bezieht sich dies einerseits auf Namen von Autoren, deren richtige Transscription nicht festzustellen ist, und andrerseits auf Büchertitel, aus denen kein Schluss auf den Inhalt zu ziehen ist, oder die keinen verständlichen Sinn ergeben; doch darf ich hinzufügen, dass ich, was das erstere anbetrifft, die Fragezeichen des Herausgebers um keine neuen vermehrt habe, dass ich aber in Bezug auf das letztere vielleicht da und dort einiges Licht in unklare Stellen hineingebracht habe, die Denjenigen Verlegenheiten bereiten mussten, die mit dem wissenschaftlichen Stoff, um den es sich handelt, nicht genügend vertraut waren. ~*) Eine scheinbare Ausnahme von dieser Regel machen Wafä und 'Ala, die den Accent auf der Schlusssilbe haben, weil sie im Arabischen mit dem Consonanten (Spiritus lenis) Hamza schliessen, der in der Transscription weggelassen wird.

/ 917
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages #461-480 Image - Page #461 Plain Text - Page #461

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page viewer.nopagenum
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0002.001/466

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.