Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

Inhaltstübersicht. Der nachfolgende Traktat des Dominikaners Franco v. Ltittich aus der Zeit Otto's III sucht das von den Gelehrten damaliger Zeit vielfach behandelte Problem der Quadratur des Kreises zu lösen. Indem er dabei von der Voraussetzung ausgeht, das Verhältniss der Peripherie zum Radius sei 22 absolut bestimmbar, und durch die Zahl - ausgedrückt, gelingt es ihm ohne Schwierigkeit, den der ganzen Deduction zu Grunde gelegten Kreis vom Durchmesser 14 in ein Rechteck von den Seiten 11 und 14 zu verwandeln. Da ihm aber die Transformation des letzteren in ein Quadrat auf geometrischem Wege unbekannt war, so beginnt erst hier, wo man eigentlich Alles beendet erwartet, die Hauptschwierigkeit und es gelingt ihm schliesslich nur einen angenäherten Werth für die Seite des Quadrats zu ermitteln. Der ganze Traktat zerfällt in 6 Bücher, welchen sich am Ende noch ein, aus späterer Zeit stammendes anschliesst, worin sich einige historische Notizen über den fraglichen Gegenstand finden. Das erste Buch zeigt kurz die Unmöglichkeit, das Problem der Quadratur des Kreises dem Standpunkt der damaligen Wissenschaft gemäss vollkommen zu lösen. Auch der vorliegende Traktat werde darum keine völlig abgeschlossene Lösung geben. Hierbei werden die Fehler früherer derartiger Versuche nachgewiesen, wobei sich die ersten Versuche der Darstellung irrationaler Grössen in Reihenform finden, nur dass die Reihen bei einer endlichen Gliederzahl abbrechen. Die Unmöglichkeit, weder durch eine Zahl direct, noch durch Zusatz kleiner Grössen die Fläche des Kreises = 154 darstellen zu können, wird zu Anfang des zweiten Buches nochmals hervorgehoben und darum der Uebergang zu einer Mittelfigur, einem Rechteck von den Seiten 11 und 14 vorgeschlagen. Nachdem diese ausgeführt, werden etwaige Einwendungen über die Gleichheit der Flächeninhalte von Kreis und Rechteck durch geometrischen Nachweis widerlegt. Das dritte Buch beschäftigt sich mit der Verwandlung des Rechtecks

/ 917
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 136-155 Image - Page 136 Plain Text - Page 136

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 136
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0002.001/144

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.