Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

- 138 - umfangreiches Werk, das sich über Arithmetik, Geometrie und Astronomie erstreckt. Diesem folgt sodann eine lateinische Uebersetzung und Erläuterung von Euklid's Werken, durch Boetius*). Diesem schliesst sich der 28 Folien fassende Traktat Franco's an. Die Schrift ist mit Ausnahme einzelner zweifelhafter Stellen gut und leserlich, die Anfangsbuchstaben dem Gebrauch damaliger Zeit gemäss, sorgfältig in rother Tinte und in grösseren Dimensionen ausgefüiihrt. Die Abkürzungen lassen, sofern sie auf gewissen durchgehends beobachteten Prinzipien beruhen nur selten Zweifel. Hinderlich für das Verständniss sind nur die, gerade an den interessantesten Stellen oft eingeschobenen Correcturen und Zusätze, deren viele kaum zu entziffern. Doch wird trotz alledem der Gedankengang hierdurch nirgends unterbrochen. Durchgehends ist die Schrift von derselben Hand, ein Umstand, der als Beweis dafür gelten kann, dass das 7. Buch, welches auf den drei letzten Seiten über musikalische Gegenstände handelt, nicht etwa einem späteren Autor, vielleicht dem Musiker Franco von Cöln angehören kann, was der chronologischen Folge widerspräche, abgesehen davon, dass das siebente Buch nur zum geringsten Theil über den fraglichen Gegenstand handelt. Hinsichtlich der Zeichnungen finden sich grössere Mängel. Sie befinden sich nicht gesondert oder auf freigelassenem Rande, sondern an den betreffenden Stellen im Text verstreut. Auffallend ist zuvörderst die grosse Nachlässigkeit mit der die Figuren durchweg dargestellt, abgesehen von der oft pygmäenhaften Kleinheit, welche die Buchstaben kaum errathen lässt. An keiner Figur sind die dem Text entsprechenden Verhältnisse beobachtet, die richtigen Längenmasse innegehalten, wie sie zur leichten Uebersicht und Klarheit des Ganzen nothwendig. Dabei fehlen oft die Buchstaben an den fraglichen Puneten, oder sind an verkehrte Stellen gesetzt. Da endlich, wo eine correcte Figur am meisten nothwendig gewesen wäre, am Ende des sechsten Buches, weil ohne sie der Text unmöglich zu verstehen, fehlt sie auffallenderweise ganz, während a. a. 0. der Raum dafür frei gelassen. Sieht man von diesen im Ganzen immerhin noch erträglichen Uebelständen ab, so dürfte der Traktat nicht blos als historisches Monument, sondern auch vom rein wissenschaftlichen Standpunkt betrachtet, in vieler Hinsicht nicht ohne Interesse sein. *) Der vollständige Titel ist: ~Euclides (?) in greco boetius transtulit in latinum commentatus in difficiliora capitula. dirigitur autem ad simmachum socerum suum cum prologo sieut in arithmetica imitatus nicomachum. dirigitur ad eundem."' In der Friedlein'schen Boetiusausgabe (Leipzig 1867) ist pag. 372 unser Codex durch den Buchstaben n1 bezeichnet und irriger Weise in das X. Jahrhundert versetzt.

/ 917
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 136-155 Image - Page 136 Plain Text - Page 136

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 136
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0002.001/143

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.