Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

In der Ausgabe von Aug. Mai:,Classici autores e vaticanis codicibus editi". Roma 1831. wird unter den, in der Zeit des Verfalls der Wissenschaften des Abendlandes hier und da sporadisch auftretenden Vertretern der exacten Fächer u. A. (cfr. III. 346-348 ebendas.) des Dominikanermönchs Franco von Lüttich als Verfasser eines Traktats,de quadratura circuli" Erwähnung gethan, wovon ein Manuscript sich gegenwärtig noch in der Vaticanischen Bibliothek befindet, über dessen Inhalt jedoch a. a. 0. nähere Angaben, fehlen. Nur soviel wird angedeutet (cfr. M. Cantor, Geschichte der Mathematik I. S. 649-650), dass in jenem Manuscript die Resultate früherer Autoren über denselben Gegenstand, u. A. Adelbold,Wazo als fehlerhaft nachgewiesen und sodann eine neue Lösung des Problems gegeben wird. Montucla erwähnt in seiner Geschichte der Mathematik Franco's auffallenderweise nicht, während Adelbold nicht blos von ihm genannt, sondern auch seinen wissenschaftlichen Leistungen nach characterisirt wird. Dagegen findet sich ebenda eine Notiz, worin Campanus von Novara als Autor eines Traktats de quadratura circuli erwähnt wird, dessen Inhalt, obwohl derselbe hiernach einer viel späteren Zeit entstammen würde, doch kaum wesentlich mehr Neues zu bieten scheint, als der in Rede stehende, denn derselbe wird a. a. 0. mit den Worten characterisirt: ~on a enfin de lui (seil. Campanus) un trait6 intitule:,de quadratura circuli" ou s'etayant du rapport donne par Archimede il resout quelques problemes sur le cercle. 11 faut convenir que le bon Campanus se fourvoye ici en confondant ce qui chez Archimede n'est qu'un rapport approche avec un rapport exact" etc. Ohne an diesem Ort auf eine nähere Untersuchung einzugehen, ob und inwiefern hier vielleicht eine Verwechselung beider Autoren vorliegt, scheint es doch schon wegen der Bedeutung des Gegenstandes an sich, der bekanntlich Jahrhunderte hindurch die hervorragendsten Gelehrten jener Zeit erfolglos beschäftigte, von Interesse den erwähnten Traktat etwas näher ins Auge zu fassen. - Die davon in der Vaticanischen Bibliothek enthaltene Handschrift gehört der älteren Sammlung an und trägt die Nummer 3123. Sie ist auf Pergament geschrieben, im Allgemeinen noch gut erhalten, bis auf den oberen Rand verschiedener Blätter, der in Folge von Feuchtigkeit verschimmelt, wodurch einzelne Stellen unleserlich geworden und gehört den Buchstabencharacteren nach unzweifelhaft dem zwölften Jahrhundert an. Sie ist mit zwei andern Handschriften aus derselben Zeit in einem braunen Ledereinbande enthalten, welche ihr daselbst vorangestellt sind, die erste,Computus Gerlandi" überschrieben ein ziemlich

/ 917
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 136-155 Image - Page 136 Plain Text - Page 136

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 136
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0002.001/142

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.