Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.

- 112 - gesprochenermaassen zu dem Zwecke ausgedacht wurde, die in der religiösen Mathematik der Inder (Kap. I, ~. 14) auftretenden Näherungswerthe, zunächst für ]/2), zu erklären. Wir glauben am Besten zu thun, wenn wir die Methode gleich in ihrer allgemeinsten algebraischen Einkleidung hier vorführen. Wir gehen aus von /A =l/ct2 + b, - 2 1 und setzen folgeweise r' = r - (2a + e 1) 2(1+ r - (2[a + e1 + 2) 62 )F ==2 (a F r" = ' - (2 [ + El + E2] + 3) E3 = 2 ( +,1 + 2 + ) *) Ehe wir diese allgemeine Methode näher schildern, wollen wir zuvor doch noch der Thatsache gedenken, dass das eigenthümliche Zusatzglied, welches bei V 2 in erster Linie den Scharfsinn der Interpreten herausfordert, in Cantor's grossem Werke 273) eine sehr einfache Deutung gefunden hat. Es wird in den Culvasütrfa's _ 1 1 1 12 u i+ 3+ 3-4 3.4.34 gesetzt. Behält man vorerst nur die drei positiven Glieder bei und fasst dieselben zusammen, so ist - 17 / "2 12' und dieser Näherungswerth ist uns, seines auch sonst häufigen Auftretens halber, nicht eben auffallend. Cantor glaubt nun, wie auch Thibaut 274), man habe (172 125 5 1 12 / 1-44 144 ausgerechnet und dabei also 1- zu viel bekommen. Es musste demnach noch eine 144 Kleinigkeit in Abzug gebracht werden, und diese Grösse fand sich, indem man, 1 17 ein noch viel kleineres Quadrat bei Seite lassend, -- durch 2. dividirte. So 144 12 fand sich 1 6 1 1 144 17 24.173 3.4.34 ' und damit haben wir eben das fragliche Zusatzglied gewonnen. Wir, gestehen offen, dass wir, Rodet's elegante Manier in allen Ehren, dem Thibaut-Cantor'schen Erklärungsversuch wegen seiner Natürlichkeit den Vorzug einräumen möchten.

/ 917
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 96-115 Image - Page 96 Plain Text - Page 96

About this Item

Title
Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik.
Canvas
Page 96
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1877-99.
Subject terms
Mathematics -- Periodicals.
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acd4263.0002.001/117

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acd4263.0002.001

Cite this Item

Full citation
"Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd4263.0002.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.