Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.

74 II. ~ 22. Centralkraft m a / r3. [G1. 47. formen geben. Gerade unter den Bahnformen, die uns noch nicht untergekommen sind, befinden sich aber solche, an denen einige allgemeine Sätze zum einfachsten Ausdrucke kommen, die bei verwickelteren, praktisch nicht unwichtigen Problemen, z. B. dem Dreikörperprobleme, eine wesentliche Rolle spielen. Deshalb wollen wir in Kürze noch so viele der übrigen einfachsten Centralbewegungen betrachten, als notwendig sind, um eine Uebersicht über den allgemeinen Charakter aller bei der Centralbewegung möglichen Bahnformen zu erhalten. Wir wollen zunächst einen Satz ableiten, der uns hierbei nützlich ist. Die Centralkraft bestehe aus zwei Summanden. Der eine Theil f(r) sei eine beliebige Function der Entfernung. Dazu komme noch eine Kraft m a /r3, welche der dritten Potenz der Entfernung verkehrt proportional ist und abstossend oder anziehend wirkt, je nachdem die Constante a positiv oder negativ ist. C (r) sei die Function, welche zu f(r) in dem durch die Gleichung 34) angegebenen Verhältnisse steht. Die der jetzt betrachteten Centralkraft f(r) + m a /r3 entsprechende Function c (r) hat also den Werth (r) - ma/2r2. Daher verwandelt sich die Gleichung 40) für diese Centralbewegung in die folgende d a- kdr 1/ 2 k+(r)' + h_ ks + a ~2V + h V m r2 Wir wollen diese Centralbewegung mit einer zweiten vergleichen, bei welcher die Centralkraft blos gleich f(r) ist, h denselben Werth, k aber den Werth ko = /k + a hat. Wir bezeichnen für beide Centralbewegungen den zu einem gleichen ein für allemal gegebenen Werthe ro des r gehörigen Werth von a mit Null; den zu irgend einem anderen Werthe des r gehörigen Werth von aü bezeichnen wir für die erste Centralbewegung mit a, für die zweite mit *o. Die Gleichung, welche der Gleichung 40) für die zweite Centralbewegung entspricht, können wir dann leicht in die Form bringen: 47) d( ~ _ V2 +_ a 2 2 (r) 2 kV +a 2 k(r) r a r V m r2

/ 257
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 68-87 Image - Page 68 Plain Text - Page 68

About this Item

Title
Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.
Author
Boltzmann, Ludwig, 1844-1906.
Canvas
Page 68
Publication
Leipzig,: J. A. Barth,
1897-1920.
Subject terms
Mechanics, Analytic

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aca8682.0001.001/87

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aca8682.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 4, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.