Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.

G1. 46.] II. ~ 22. Centralkraft m a /r3. 73 man zunächst z. B. durch die geometrische Construction das diesem a entsprechende u und dann aus Gleichung 46) den entsprechenden Werth von t zu berechnen. Fragt man umgekehrt, welchen Werth bei gegebener Bahn a zu einer gegebenen Zeit hat, so muss man zuerst u aus der für u transcendenten Gleichung 46) finden (Kepler'sches Problem), und dann aus Gleichung 45) r und aus Gleichung 42) oder aus der geometrischen Construction 9a finden. ~ 22. Die Centralkraft enthält ein der dritten Potenz der Entfernung verkehrt proportionales Glied. Die bisher behandelten Fälle der Centralbewegung sind wohl die einzigen, welche beobachteten Naturvorgängen entsprechen. Hertz hat dem Bilde der Natur, dessen Darstellung im vorliegenden Buche wieder versucht wurde, den Vorwurf gemacht, dass es zu weit sei, d. h. dass es eine unendliche Menge von speciellen Bildern enthalte, denen keine Thatsachen entsprechen. Ich glaube, dass dieser Vorwurf überhaupt schwer zu vermeiden ist und jedenfalls auch Hertz' Mechanik trifft, da von der unendlichen Menge von Bedingungsgleichungen oder verborgenen Bewegungen, welche nach Hertz' Vorstellungen möglich sind, sicher auch nur ausserordentlich wenige auf wirklich beobachtbare Fälle passen. Ja so lange die Aussicht auf ein Bild, welches nicht mehr als die Thatsachen giebt, noch so ferne wie gegenwärtig ist, scheint es mir sogar wichtig, auch jenen speciellen Fällen der gegenwärtig aussichtsvollsten Bilder, welche nicht bisher beobachteten Thatsachen entsprechen, einige Aufmerksamkeit zu schenken. Sie können erstens in Zukunft einmal zur Darstellung beobachteter Thatsachen sich eignen und zweitens erhalten wir erst durch das Studium aller möglichen Fälle auch eine bessere Uebersicht über den inneren Zusammenhang jener speciellen Fälle, die uns schon jetzt nützlich sind. In den bisher betrachteten Fällen der Centralbewegung kommen nun zufällig nur ganz wenige specielle Bahnformen vor, welche keineswegs eine Vorstellung von dem allgemeinen Charakter aller bei der Centralbewegung möglichen Bahn

/ 257
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 68-87 Image - Page 68 Plain Text - Page 68

About this Item

Title
Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.
Author
Boltzmann, Ludwig, 1844-1906.
Canvas
Page 68
Publication
Leipzig,: J. A. Barth,
1897-1920.
Subject terms
Mechanics, Analytic

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aca8682.0001.001/86

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aca8682.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 4, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.