Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.

34 I. ~ 11. Wechsel des Coordinatensystems. [Gl. 13b. folgende Resultirende der beiden ursprünglich gegebenen Kräfte. Nun erst kann man die Resultirende der ganz beliebigen Kräfte AB und A C finden, die auf einen Punkt A wirken. Man zeichnet das Parallelogramm A BD C und zerlegt jede der Kräfte in zwei Componenten, von denen eine die Richtung AD hat und die andere darauf senkrecht steht. Man sieht sofort, dass die beiden letzteren Componenten sich aufheben, die beiden ersteren aber wieder die durch die Diagonale AD dargestellte Resultirende liefern. Natürlich ist dies keineswegs ein Beweis, dass alle unsere im Früheren gemachten Annahmen richtig seien. Es zeigt nur, dass man sich in Widersprüche verwickeln würde, wenn man unsere zur Definition der Kräfte gemachten Annahmen im Uebrigen beibehalten und nur über die Art der Construction der Resultirenden zweier Kräfte eine andere Annahme machen wollte. Selbst die Annahme, dass die Intensität der Resultirenden und ihre relative Lage gegen die Componenten nicht von der Lage der Figur gegen den Raum resp. gegen die Fixsternwelt abhängt, ist nicht so selbstverständlich, als man glaubt, da ja z. B. die Kräfte, welche im Stande sind, ein gewisses System in einer gewissen relativen Lage seiner Theile dauernd zu erhalten, keineswegs blos von dieser relativen Lage abhängen, sondern sich ändern, wenn das ganze System sich im Raume ohne jede Aenderung der relativen Lage seiner Theile dreht. ~ 11. Ueber die Ersetzung des Coordinatensystems des Bildes durch andere. Da durch die Gleichungen 9) blos die zweiten Differentialquotienten der Coordinaten nach der Zeit bestimmt sind, so müssen noch die 6 n Werthe sämmtlicher Coordinaten und ihrer ersten Differentialquotienten nach der Zeit (Geschwindigkeitscomponenten) zu irgend einer Zeit (der Anfangszeit) gegeben sein. Man bezeichnet die Anfangszeit häufig als die Zeit to oder Null und die Werthe der Coordinaten und Geschwindigkeitscomponenten zu dieser Zeit mit

/ 257
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 28-47 Image - Page 28 Plain Text - Page 28

About this Item

Title
Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.
Author
Boltzmann, Ludwig, 1844-1906.
Canvas
Page 28
Publication
Leipzig,: J. A. Barth,
1897-1920.
Subject terms
Mechanics, Analytic

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aca8682.0001.001/47

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aca8682.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 4, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.