Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.

G1. 9.] I. ~ 8. Bewegungsgleichungen. 25 übrigen materiellen Punkten erfährt, und nach 8) ist dann die Gesammtcomponente der Beschleunigung in der Abscissenrichtung gleich der gewöhnlichen algebraischen Summe der einzelnen Beschleunigungen. Man hat also allgemein k=n d2 x1 - Xk 9) l dt2 fk (rl k) rXk k-=2 mit zwei analogen Gleichungen für die beiden übrigen Coordinaten und 3n-3 analogen Gleichungen für die anderen materiellen Punkte. Die über und unter dem Summenzeichen angegebenen Werthe der Grösse, nach der zu summiren ist, drücken (wie im Folgenden immer) aus, dass im Ausdrucke, dem das Summenzeichen vorgesetzt ist, dieser Grösse alle positiven ganzen Zahlenwerthe vom unten bis zum oben angegebenen incl. zu ertheilen und dann alle so gebildeten Ausdrücke zu addiren sind. Wir bezeichnen mit h(k (rh) das unbestimmte Integralf fhk (r) d rh, wobei der Integrationsconstante ein beliebiger specieller Werth ertheilt werden kann. Ferner werden wir oft nöthig haben, in einem Ausdrucke, welcher die Coordinaten beliebiger unserer materiellen Punkte enthält, einer einzigen dieser Coordinaten einen sehr kleinen Zuwachs zu ertheilen, alle anderen constant zu lassen. Die Zuwächse, welche in solcher Weise entstehen, nennen wir partielle und bezeichnen sie durch das Zeichen 6. Sie sind nicht zu verwechseln mit den Zuwächsen, die während der Zeit dt eintreten (den totalen); denn während dieser Zeit ändern sich im Allgemeinen alle Coordinaten. So hat der partielle Differentialquotient hxk von rhk nach xh folgende Bedeutung: man ertheile von allen Coordinaten nur dem xh einen kleinen Zuwachs, suche den dadurch erzeugten Zuwachs von rhk, dividire ihn durch den Zuwachs von xh und suche endlich die Limite, welcher sich der Quotient mit abnehmendem Zuwachs des xh nähert. Da rh k ( x) (- = k) + ( Z- - k) ist, so findet man nach den Regeln der Differentialrechnung:

/ 257
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 8-27 Image - Page 8 Plain Text - Page 8

About this Item

Title
Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.
Author
Boltzmann, Ludwig, 1844-1906.
Canvas
Page 8
Publication
Leipzig,: J. A. Barth,
1897-1920.
Subject terms
Mechanics, Analytic

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aca8682.0001.001/38

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aca8682.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 4, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.