Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.

G1.200.] VI. ~ 74. Methode der Multiplicatoren. 241 Momente nicht mehr erfüllt sein können, so kann die Aufgabe mittelst der Gleichungen, die wir bisher aus dem Bilde abgeleitet haben, nicht mehr gelöst werden. Doch spricht dies nicht gegen das Bild, da durch näheres Eingehen in dasselbe neue zur Lösung der Aufgabe geeignete Gleichungen gewonnen werden können. Man muss berücksichtigen, dass die starren Verbindungen etwas dehnsam, die starren Körper etwas deformirbar sind, eventuell auch dass Molekülarbewegungen in den Körpern und der Vorrichtung entstehen können. Ein Beispiel hierfür liefert ein fester Körper, der in einer undurchdringlichen Schale schief gegen die Wand derselben anprallt und sich dabei nach den Gesetzen des elastischen oder unelastischen Stosses verhält. Ist das System anfangs mit allen Vorrichtungen in Wechselwirkung, so erfolgt die gänzliche Loslösung von irgend einer Vorrichtung, wenn sich die expliciten Kräfte continuirlich ändern, jedesmal schon in dem Momente, wo A durch Null zu einem positiven Werthe übergeht. Im Falle des Gleichgewichtes im Ruhezustande müssen alle Beschleunigungen gleich Null sein; daher gehen die allgemeinen Gleichungen 200) über in 1=a +h + in = o. Jedesmal, wenn es Werthe der X giebt, welche für die in Rede stehenden expliciten Kräfte diese Gleichungen erfüllen, und wenn die l, welche solchen Bedingungen entsprechen, die auch das Ungleichheitszeichen enthalten, nicht positiv sind, so ist das System unter dem Einflusse dieser expliciten Kräfte im Gleichgewichte, wenn es anfangs ruhte. Natürlich ist dabei wie immer vorausgesetzt, dass die Functionen s, r und e der linken Seite von 196) und 197) schon von Anfang an stets mit solchem Zeichen gewählt wurden, dass jede Bedingung dahin geht, dass diese linke Seite 0, niemals > ist. Boltzmann, Mechanik I. 16

/ 257
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 228- Image - Page #241 Plain Text - Page #241

About this Item

Title
Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.
Author
Boltzmann, Ludwig, 1844-1906.
Canvas
Page 228
Publication
Leipzig,: J. A. Barth,
1897-1920.
Subject terms
Mechanics, Analytic

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aca8682.0001.001/254

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aca8682.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 4, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.