Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.

Gl. 189.190.] VI. ~ 72. Das d'Alembert'sche Princip. 231 steht, das Kraftsystem S8 nennen. Zugleich soll jeder Punkt in Ruhe versetzt werden. Hierdurch kommt das System sofort ins Gleichgewicht, was wir die zweite Form des d'Alembert'schen Princips nennen wollen. Man beweist dies leicht in folgender Weise: Die hte Componente in einer der Coordinatenrichtungen ist für das Kräftesystem S 189) Xh =Xh- mh x;. Man erhält also aus den Bewegungsgleichungen 184), welche ja für die wirkliche Bewegung, wie sie unter dem Einflusse der sie erzeugenden Kräfte, deren hte Componente Xh ist, vor sich gehen, erfüllt sein müssen: h=3n 190) oXSxV 0. h=i Dies ist aber gemäss 185) gerade die Bedingung, dass sich das System unter dem Einflusse der Kräfte $ zur Zeit 9 im Gleichgewichte im Ruhezustande befinden kann. Die Kräfte 8 sind übrigens identisch mit den Kräften, welche wir in ~ 34 die verlorenen genannt haben und welche den Verbindungskräften gleich und entgegengesetzt gerichtet waren. Die Componenten der verlorenen Kräfte waren ja durch die Ausdrücke 82) gegeben, welche, wie man aus 81) ersieht, mit 189) identisch sind. Wir können daher das System der expliciten Kräfte (hte Componente = Xh) in zwei Kräftesysteme zerlegen: das der totalen Kräfte (hte Componente = mh xh') und das der verlorenen (hte Componente - X- mnhxh). Das erste System ist so beschaffen, dass die auf jeden einzelnen Punkt wirkenden Kräfte diesem, wenn er vollkommen frei wäre, genau diejenigen Beschleunigungen ertheilen würden, die er wirklich zur betreffenden Zeit erfährt. Das letztere Kraftsystem ist dem Systeme der Verbindungskräfte gleich und entgegengesetzt gerichtet. Es würde sich, wenn das materielle System momentan zur Ruhe gelangen würde, an diesem immer das Gleichgewicht halten, wenn zur betreffenden Zeit Ruhe des Systems überhaupt mit den Bedingungen vereinbar wäre. Wir wollen dies die dritte Form des d'Alembert'schen Princips nennen.

/ 257
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 228- Image - Page #241 Plain Text - Page #241

About this Item

Title
Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.
Author
Boltzmann, Ludwig, 1844-1906.
Canvas
Page 228
Publication
Leipzig,: J. A. Barth,
1897-1920.
Subject terms
Mechanics, Analytic

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aca8682.0001.001/244

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aca8682.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 4, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.