Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.

Gl. 174.] VI. ~ 66. Begriff des Zwanges. 215 wir auch hier das mit der Masse des materiellen Punktes multiplicirte Quadrat der Abweichung Eh Ch, das wir noch mit der als constant zu betrachtenden Grösse dt4 dividiren, um Endliches zu erhalten,') also die Grösse mh (Ch Eh)2 / d t4 als das Maass der durch die Verbindungen bewirkten Störung der Bewegung bezeichnen. Wir nennen diese Grösse auch das Maass des Zwanges, den der betreffende Punkt durch die Verbindungen erlitten hat oder kürzer den Zwang des betreffenden Punktes. Die Summe der so für alle materiellen Punkte des Systems gebildeten Grössen, also der Ausdruck 173) heisst der Zwang des ganzen Systems zur betreffenden Zeit. Der im vorigen Paragraphen gefundene Satz kann also unter Einführung dieser Ausdrucksweise dahin ausgesprochen werden, dass der Zwang des ganzen Systems für die wirkliche Bewegung zu jeder Zeit ein Minimum ist, d. h. dass er zu jeder Zeit wächst, wenn man von der wirklichen Bewegung zu einer beliebigen, nach Gauss' Manier variirten Bewegung übergeht. Unter dem Zwange des Systems bei der variirten Bewegung verstehen wir dabei den Ausdruck, den wir aus 173) erhalten, wenn wir darin für Ch den Punkt Fh des Raumes setzen, wo sich der betreffende materielle Punkt bei der variirten Bewegung zur Zeit t + 2 dt befindet. Letzterer Zwang ist also h=n 174) d tZ mh (F Eh) h= 1 Das Minimum des Ausdruckes 173) ist also so zu verstehen: die Lage sämmtlicher Punkte zu den ebenfalls gegebenen Zeiten t und t + d t sei unverändert gegeben. Daraus kann die Lage berechnet werden, welche sie zur Zeit t + 2 d t hätten, wenn nur die expliciten Kräfte, aber keine Bedingungen 1) Gerade der Quotient mh. (Ch Eh)2 Id t4 ist von der Grösse des dt unabhängig, da Ch Eh proportional d t2 ist.

/ 257
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 208-227 Image - Page 208 Plain Text - Page 208

About this Item

Title
Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.
Author
Boltzmann, Ludwig, 1844-1906.
Canvas
Page 208
Publication
Leipzig,: J. A. Barth,
1897-1920.
Subject terms
Mechanics, Analytic

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aca8682.0001.001/228

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aca8682.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 4, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.