Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.

214 VI. ~ 66. Begriff des Zwanges. [G1. 172.173. Die gleiche, aber entgegengesetzte Gerade Ch Eh ist durch dt2 dividirt, das, was wir in ~ 34 die verlorene Beschleunigung des betreffenden Punktes nannten, d. h. die Grösse, die man von der Beschleunigung, welche die expliciten Kräfte bei Abwesenheit aller Bedingungen erzeugen würden, abziehen muss, um die wirkliche Beschleunigung zu erhalten. Die durch d t2 dividirten Projectionen von Ch Eh auf die Coordinatenaxen sind also nach 85) Mh (X h - 1_ ( h - Z y) 172) Ah m| m- — (Zh - Mh XZ). mh mh Nach 172) ist der Ausdruck 170), von dem wir bewiesen haben, dass er für die wirkliche Bewegung ein Minimum ist, gleich h n 173) m. 17 T 3) dt Kt h. (ChEh)2, h = also gleich der Summe der mit der jedesmaligen Masse multiplicirten Quadrate der verlorenen Beschleunigungen aller materiellen Punkte oder der Summe der durch die Masse dividirten Quadrate aller verlorenen Kräfte, da für jeden Punkt die verlorene Kraft gleich dem Producte seiner Masse in seine verlorene Beschleunigung ist. Wären keine Verbindungskräfte vorhanden, so wäre der materielle Punkt mh zur Zeit t + 2dt unter dem Einflusse der wirkenden expliciten Kräfte nach Eh gelangt. In Folge der Verbindungskräfte, welche die Bedingungsgleichungen herhalten, ist er nicht nach Eh, sondern nach Ch gelangt, er wurde also durch die Verbindungskräfte gezwungen, sich nach Ch, statt nach Eh zu bewegen. Die Strecke Eh Ch ist die durch die Verbindungen erzwungene Abweichung von der expliciten Bewegung. Bekanntlich wird in der Methode der kleinsten Quadrate das Quadrat der Abweichung des beobachteten vom wahren Werthe multiplicirt mit dem sogenannten Gewichte der Beobachtung als ausschlaggebend angesehen. Analog wollen

/ 257
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 208-227 Image - Page 208 Plain Text - Page 208

About this Item

Title
Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.
Author
Boltzmann, Ludwig, 1844-1906.
Canvas
Page 208
Publication
Leipzig,: J. A. Barth,
1897-1920.
Subject terms
Mechanics, Analytic

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aca8682.0001.001/227

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aca8682.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 4, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.