Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.

G1. 159.] V. ~ 64. Freie Bewegung des festen Körpers. 205 senkrechten, die Richtung der Kraft enthaltenden Ebene ist, so erfährt sie auch kein Drehmoment, es erfährt also dann jedes der Lager keinen Stoss. Der Fusspunkt der in diesem Falle von der Axe auf die Richtung der Kraft gefällten Senkrechten heisst der Mittelpunkt des Stosses. Nicht nur wenn die durch ihn der ursprünglichen Drehaxe parallel gezogene Axe, sondern auch wenn dieser eine Punkt während der Drehung plötzlich festgehalten wird, erfährt keines der Lager der ursprünglichen Drehaxe einen Stoss. ~ 64. Reduction der allgemeinen Bewegung eines festen Körpers auf die, wo ein Punkt festgehalten ist. Lebendige Kraft der Bewegung relativ gegen den Schwerpunkt. Wenn in einem festen Körper ein einziger Punkt festgehalten wird, so kann er sich noch beliebig nach allen Richtungen um denselben drehen. Um die Gesetze dieser Drehung zu finden, müssen wir uns zu den Kräften, welche sonst auf den festen Körper wirken, noch eine in diesem Punkte angreifende Kraft hinzugefügt denken, deren Grösse und Richtung aus den drei Gleichungen 134) stets so zu bestimmen ist, dass dieser Punkt in Ruhe bleibt. Diese Kraft ist eben diejenige, welche die den Punkt festhaltende Vorrichtung auf den Körper ausübt. Wir wollen den festen Punkt als Coordinatenanfangspunkt eines im Raume fixen wählen, dann sind also die Momente dieser Kraft bezüglich der Coordinatenaxen Null. Dieselbe geht also in die drei Gleichungen 136) nicht ein, welche somit die Bewegung des Körpers bestimmen. Bezeichnen wir mit x', y', x' die Coordinaten irgend eines Punktes des Körpers bezüglich dieses Coordinatensystems und mit X, Y, Z die Componenten der darauf wirkenden gesammten äusseren Kraft in den Coordinatenrichtungen, so erhalten wir, wenn wir immer blos die auf eine der Coordinatenrichtungen bezughabende Gleichung hinschreiben, analog mit Gleichung 136) folgende Gleichung 159) (m - dt(y d- d ) = ( Z Y).E t d..... dt]=als Repräsentanten der drei Bewegungsgleichungen des Körpers bei der Drehung um einen festen Punkt.

/ 257
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 188-207 Image - Page 188 Plain Text - Page 188

About this Item

Title
Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.
Author
Boltzmann, Ludwig, 1844-1906.
Canvas
Page 188
Publication
Leipzig,: J. A. Barth,
1897-1920.
Subject terms
Mechanics, Analytic

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aca8682.0001.001/218

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aca8682.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 4, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.