Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.

G1. 141.] V. ~ 53. Ersetzung beliebiger Kräfte. 177 Weise durch den gleichen Vector dargestellt werden, sind äquivalent und man sieht sofort, dass bei dieser Darstellungsweise Kräftepaare genau so zu Resultirenden zusammengesetzt oder in Componenten zerlegt werden können, wie einfache Kräfte. Seien Vl, JV, V3 die Projectionen des Vectors V, welcher unser Kräftepaar darstellt, auf die drei Coordinatenaxen, so stellen diese drei neuen Vectoren Kräftepaare dar, für welche die Momente bezüglich der Coordinatenaxe die Werthe D, 0, 0; 0, E, 0 resp. 0, 0, F haben. Für diese drei Kräftepaare zusammen ist also die Summe der Momente bezüglich der Coordinatenaxen genau so gross, wie für das ursprünglich gegebene Kräftepaar, und da für alle Paare A = B — C-= 0 ist, so sind die drei durch die Vectoren VT, V2, V3 dargestellten Kräftepaare zusammen dem einzigen durch den Vector V dargestellten äquivalent, genau so wie die drei durch die Pfeile V~, V2, KV dargestellten Kräfte die Componenten der durch V dargestellten Kraft sind. Dieser Satz ist zwar nur ein specieller Fall der Anwendbarkeit der Construction des Kräftenparallelogramms auf Kräftepaare; man kann aber sofort daraus den allgemeinen Fall beweisen, indem man jedes Paar in drei Componenten nach den drei Coordinatenaxen zerlegt und dann nachweist, dass diese für die Resultirende gleich ausfallen würden, wie für die Vereinigung aller Componenten. ~ 53. Ersetzung beliebiger Kräfte durch eine Kraft und ein Paar. Es sei ein beliebiges auf einen festen Körper wirkendes System von Kräften gegeben. Wir sahen, dass es nicht immer möglich ist, eine einzige Kraft zu finden, welche dem gegebenen Kräftesysteme äquivalent ist. Es ist aber immer möglich, eine Kraft und ein Kräftepaar zu finden, welche zusammen dem gegebenen Kräftesysteme äquivalent sind, wobei noch der Angriffspunkt der Kraft beliebig gewählt werden kann. Seien A, B, C die Summen der Componenten der gegebenen Kräfte, D, E, F die Summen ihrer Momente Boltzmann, Mechanik I. 12

/ 257
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 168-187 Image - Page 168 Plain Text - Page 168

About this Item

Title
Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.
Author
Boltzmann, Ludwig, 1844-1906.
Canvas
Page 168
Publication
Leipzig,: J. A. Barth,
1897-1920.
Subject terms
Mechanics, Analytic

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aca8682.0001.001/190

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aca8682.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 4, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.