Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.

172 V. ~ 50. Resultirende beim festen Körper. [G1. 141. Sinne wirkenden Kräfte grösser ist als die Summe der im entgegengesetzten Sinne wirkenden Kräfte. Dann ist X= aP, Y= bP, Z=cP. Dabei ist P die Kraft, welche auf irgend einen Punkt des Körpers, dessen Coordinaten x, y, % sind, wirkt. Wir geben ihr das positive oder negative Vorzeichen, je nachdem sie die Richtung der Geraden G oder die entgegengesetzte hat. X, Y, Z sind die Componenten der Kraft P in den Coordinatenrichtungen. Der Factor a ist für alle Kräfte gleich, ebenso b und c. Es ist also A = a P, B = P b 53 P, C = c P, D=b-xP-c yP, Ec=x>,P-axP, F-= a yP- b xP. Die Bedingung 139) ist also erfüllt und es existirt immer eine Resultirende, wenn nicht A =- B- C- 0, also > P= 0 ist, von welchem Falle später die Rede sein soll. Die Intensität der Resultirenden ist ] P, also die algebraische Summe der Intensitäten aller Einzelkräfte. Dieselbe hat die Richtung der Geraden G, ist also parallel den gegebenen Kräften und wirkt in dem Sinne, für welchen die Summe der Intensitäten der dahin gerichteten Kräfte grösser ausfällt. Die Gleichungen 140) reduciren sich auf x P = v- 25P i= - P a; (b zPf [ P bP yI Diese Gleichungen sind sicher erfüllt, wenn 141) =- = E- P X =- ZP:5 P 'yP ) xP ist. Der Punkt, dessen Coordinaten durch diese Gleichungen bestimmt sind, heisst der Mittelpunkt der parallelen Kräfte. Er kann als Angriffspunkt der Resultirenden gewählt werden. Als solcher kann auch jeder andere Punkt der durch ihn der Richtung der Kräfte parallel gezogenen Geraden gewählt werden. Der erstere Angriffspunkt hat jedoch einen besonderen Vorzug. Die durch die Gleichungen 141) gegebenen Werthe seiner Coordinaten sind nämlich unabhängig von a, b, c, also von der Richtung der parallelen Kräfte. Er hört also nicht auf, Angriffspunkt der Resultirenden zu

/ 257
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 168-187 Image - Page 168 Plain Text - Page 168

About this Item

Title
Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.
Author
Boltzmann, Ludwig, 1844-1906.
Canvas
Page 168
Publication
Leipzig,: J. A. Barth,
1897-1920.
Subject terms
Mechanics, Analytic

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aca8682.0001.001/185

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aca8682.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 4, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.