Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.

170 V. ~ 50. Resultirende beim festen Körper. [G1. 138. 139. Deformation angenommen haben, beliebig starr verbindet. Denn die Theilchen üben ohnedies schon solche innere Kräfte aufeinander aus, welche den äusseren das Gleichgewicht halten. Durch die starre Verbindung würden sie dazu noch befähigt, bei der kleinsten Aenderung ihrer Entfernung Verbindungskräfte von beliebiger Grösse aufeinander auszuüben. Sie sind also um so mehr noch fähig, die Kräfte, welche sie ohnedies schon aufeinander ausüben, weiter ungeändert auszuüben. ~ 50. Wann haben Kräfte, die auf einen festen Körper wirken, eine Resultirende? Wir können nach dem Gesagten auch die Frage beantworten, wann sich ein auf einen festen Körper wirkendes System von Kräften durch eine einzige Kraft ersetzen lässt, welche also, wenn dies nur für einen Zeitmoment gilt, während dieses Zeitmomentes dieselbe Beschleunigung jedes Punktes des Körpers erzeugt. Wenn sich aber das während jedes Zeitmomentes einer endlichen Zeit auf den festen Körper wirkende System von Kräften durch eine einzige Kraft ersetzen lässt, die natürlich in Grösse und Richtung mit der Zeit veränderlich sein kann, so erzeugt dieselbe während jener ganzen Zeit bei gleichen Anfangsbedingungen dieselbe Bewegung, wie das System von Kräften. Man sagt dann, diese einzige Kraft ist dem Kraftsysteme äquivalent oder sie ist eine Resultirende desselben. Dazu ist erforderlich, dass die sechs Grössen 137) für die eine Kraft (die Resultirende) dieselben Werthe haben, wie für das gegebene Kraftsystem. Es müssen also A, B, C die Componenten der Resultirenden nach den drei Coordinatenrichtungen sein. Sind e, V, 5 die Coordinaten ihres Angriffspunktes, so muss ferner: 138) 9GC-B=-D, CA-eC_= E, eB-rA=-F sein. Hierbei sind A, B, C, D, E, F die Werthe der sechs Grössen 137) für das gegebene Kraftsystem. Addirt man die Gleichungen 138), nachdem man die erste mit A, die zweite mit B, die dritte mit C multiplicirt hat, so folgt: 139) AD + BE +CF= 0.

/ 257
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 168-187 Image - Page 168 Plain Text - Page 168

About this Item

Title
Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.
Author
Boltzmann, Ludwig, 1844-1906.
Canvas
Page 168
Publication
Leipzig,: J. A. Barth,
1897-1920.
Subject terms
Mechanics, Analytic

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aca8682.0001.001/183

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aca8682.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 4, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.