Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.

Gl. 132.] V. ~ 48. Unendlich kleine Drehungen. 163 um die Axe A B1, dann die um die Axe AB2 machte, womit bewiesen ist, dass der Körper durch die resultirende Drehung allein genau in dieselbe schliessliche Lage übergeführt wird, wie durch die beiden gegebenen Drehungen, welche wir die zusammensetzenden Drehungen oder die Componenten nennen wollen. Aus dem sphärischen Dreiecke B1 B2 C finden wir: sin (B1 A C): sin (B2A C0) = sin W2: sin 2 und Wa W1 w2 sin wi w cos 2-= cos sn cos (B A B2). Mit Rücksicht hierauf lassen sich die beiden Drehungen des Lehrsatzes des ~ 46 immer durch eine einzige ersetzen. Dieser Lehrsatz kann daher auch so ausgesprochen werden: Jeder feste Körper kann aus jeder gegebenen Lage in jede andere durch eine passend gewählte Parallelverschiebung und eine einzige Drehung übergeführt werden. Dabei kann noch ein Punkt vorgeschrieben werden, durch welchen die Drehungsaxe gehen muss. Ihre Lage im Raume und der Drehungswinkel sind aber dann bestimmt. ~ 48. Die Drehungen sind unendlich klein. Die Formeln für die Lage der Axe und Grösse des Winkels der resultirenden Drehung vereinfachen sich, wenn die beiden Drehungswinkel w1 und w2 der ursprünglich gegebenen Drehungen sehr klein sind. Dann fällt die Axe A C0 in die Ebene der beiden anderen Drehungsaxen AB1 und AB2. Ferner wird dann sin (B1 A CI): sin (B2 A C0) - w2: % und w32 = w12 + w22 + 2 w1 w2 cos (B1 A B2). Stellt man sich jetzt die drei Drehungen durch Vectoren dar, indem man vom Punkte A aus auf der Axe AB1 eine Strecke von der Länge Twl, auf der Axe A B2 eine Strecke von der Länge Tw2, auf der Axe A C1 eine Strecke von der Länge Trw aufträgt, so sieht man, dass der Vector, welcher die resultirende Drehung darstellt, aus den Vectoren, 11*

/ 257
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 148-167 Image - Page 148 Plain Text - Page 148

About this Item

Title
Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.
Author
Boltzmann, Ludwig, 1844-1906.
Canvas
Page 148
Publication
Leipzig,: J. A. Barth,
1897-1920.
Subject terms
Mechanics, Analytic

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aca8682.0001.001/176

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aca8682.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 4, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.