Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.

140 IV. ~ 38. Richtung der Widerstandskraft. [G1. 111. Da andererseits die Coordinaten der vier Punkte B, C, D und E die Gleichung 108) erfüllen, so ist E - A B A C- AD, ex ay D wobei auch das Vorzeichen stimmt, da wir A B, A C und AD positiv oder negativ zu nehmen haben, je nachdem sie in die positive oder negative Coordinatenrichtung fallen, also je nachdem sie einen Zuwachs oder eine Abnahme der betreffenden Coordinaten ausdrücken. Substituirt man die hieraus folgenden Werthe für AB, AC und A D in die Gleichung 110) und in die analogen Gleichungen für cos / und cos 7, so erhält man die Gleichungen 107) und zwar mit richtigem Vorzeichen, da ja E wesentlich positiv ist. Aus den Gleichungen 106) und 107) folgt, dass die immer positiv zu betrachtende Gesammtintensität des Widerstandes der Fläche durch 111) i -+ Xa gegeben ist. Die Werthe ihrer Componenten in den Coordinatenrichtungen können vermöge der Gleichungen 107) auch in der Form geschrieben werden: += i cos a, t= + i cos a, 5= i cos y. Hier gilt überall das positive oder negative Zeichen, je nachdem X positiv oder negativ ist. Diese Formeln zeigen, dass die Widerstandskraft i, welche die Vorrichtung auf den materiellen Punkt ausübt, immer auf der Fläche, auf welcher zu bleiben derselbe gezwungen ist, senkrecht steht, und dass sie gegen die Seite hin gerichtet ist, wo die Function 9p zunimmt oder abnimmt, je nachdem die Gleichungen für X einen positiven oder negativen Werth ergeben. Da Wirkung und Gegenwirkung immer gleich, aber entgegengesetzt gerichtet sind, so ist umgekehrt der Druck, welchen der materielle Punkt auf die Vorrichtung ausübt, immer gleich, aber entgegengesetzt gerichtet wie die Kraft der Vorrichtung auf den materiellen Punkt. Unsere Formeln lehren daher auch jedesmal die Grösse des letzteren Druckes kennen. Dieser Druck ist derjenige Theil der äusseren Kraft, welcher nicht auf Beschleunigung des materiellen Punktes verwendet

/ 257
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 128-147 Image - Page 128 Plain Text - Page 128

About this Item

Title
Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.
Author
Boltzmann, Ludwig, 1844-1906.
Canvas
Page 128
Publication
Leipzig,: J. A. Barth,
1897-1920.
Subject terms
Mechanics, Analytic

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aca8682.0001.001/153

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aca8682.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 4, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.