Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.

124 IV. ~34. Virtuelle Verschiebungen. [G1. 82. Theils um das Verständniss anderer Schriften, wo diese Bezeichnungen gebraucht sind, zu erleichtern, theils weil wirklich eine anschauliche Terminologie der Auffassung wesentlich zu Hülfe kommt, wollen wir noch folgende Bezeichnungen einführen: Die Summe (natürlich Vectorsumme) der expliciten und der Verbindungskräfte, welche auf einen Punkt wirken, nennen wir die Totalkraft auf diesen Punkt. Die Componenten der auf einen Punkt des Systems wirkenden Totalkraft in den Coordinatenrichtungen sind also die Ausdrücke 81). Sie sind gleich den mit der Masse desselben multiplicirten entsprechenden Componenten der wirklich eintretenden Beschleunigung dieses Punktes, was selbstverständlich ist, da ja die Totalkraft die Summe aller Kräfte darstellt, die überhaupt auf den betreffenden Punkt wirken. Dagegen fallen die wirklichen Beschleunigungen nicht mit denen zusammen, welche durch die expliciten Kräfte allein bewirkt würden. Wir stellen uns da vor, dass durch die Verbindungen ein Theil der expliciten Kräfte für die erzeugte Beschleunigung verloren geht. Dieser Theil der expliciten Kräfte, welcher für die wirkliche Beschleunigung verloren geht und nur den Widerstand der Verbindungen überwindet, soll als die verlorene Kraft bezeichnet werden. Die verlorenen Kräfte sind also gleich, aber gerade entgegengesetzt gerichtet den Verbindungskräften, da sie von letzteren aufgehoben werden. 82) - Xh, -h - h sind also die Componenten nach den Coordinatenrichtungen von derjenigen Kraft, die von der auf mh wirkenden expliciten Kraft verloren geht. Wenn man von der expliciten Kraft, deren Componenten Xh, Yh, Zh sind, die allein zur Wirksamkeit kommende Totalkraft, deren Componenten X, + r h, Y +, h Z + äh sind, abzieht, so erhält man das, was durch die Verbindungskräfte verloren geht, also die Ausdrücke 82). Ferner wollen wir im Gegensatz zur wirklichen Beschleunigung irgend eines materiellen Punktes, welche in der Abscissenrichtung die Componente

/ 257
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 108-127 Image - Page 108 Plain Text - Page 108

About this Item

Title
Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.
Author
Boltzmann, Ludwig, 1844-1906.
Canvas
Page 108
Publication
Leipzig,: J. A. Barth,
1897-1920.
Subject terms
Mechanics, Analytic

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aca8682.0001.001/137

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aca8682.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 4, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.