Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.

G1. 81.] IV. ~ 34. Virtuelle Verschiebungen. 123 kann. Es sei ein System von n materiellen Punkten gegeben, von denen beliebige starr oder einseitig untereinander oder mit anderen yu materiellen Punkten verbunden sind, welche letztere entweder fix sind oder sich irgendwie in vorgeschriebener Weise im Raume bewegen. Die Kräfte, welche von diesen Verbindungen herrühren, nennen wir die Verbindungskräfte. Ausserdem können noch beliebige der n materiellen Punkte, die nicht starr verbunden sind, untereinander Centrikräfte ausüben (die inneren expliciten Kräfte) oder es können beliebige andere (v) materielle Punkte vorhanden sein, welche beliebige Centrikräfte auf irgend welche der n materiellen Punkte ausüben (die äusseren expliciten Kräfte). Wir nennen alle diese Kräfte die expliciten Kräfte, weil sie nicht von den starren oder einseitigen Verbindungen der n Punkte untereinander oder mit den Fi Punkten herrühren.') Die Verbindungen können wir immer durch gewisse Gleichungen oder Ungleichungen zwischen den Coordinaten der n materiellen Punkte ersetzen, welche wir die Bedingungen des Systems nennen. Wir bezeichnen nun mit mh die Masse irgend eines unserer n materiellen Punkte (des hten), mit Xh, Yh %xh dessen Coordinaten zur Zeit t, mit Xh, ah, 5h die nach den Coordinatenrichtungen geschätzten Componenten der Resultirenden aller Verbindungskräfte, sowie mit Xh, Yh, Zh die ebenso geschätzten Componenten der Resultirenden aller expliciten Kräfte, welche zur Zeit t auf diesen materiellen Punkt wirken. Dann erhalten wir nach 13) folgende Gleichungen: h dh2 XhaV M d2 y h 81) d2 d+h m t' h dt/ -. = Zh + h. 1) Die expliciten Kräfte fallen natürlich mit den äusseren zusammen, falls die n materiellen Punkte keine anderen Kräfte als die Verbindungskräfte aufeinander ausüben, d. h. falls zwischen ihnen keine anderen Centrikräfte als diejenigen thätig sind, welche die Verbindungsgleichungen erhalten, z. B. wenn es die Theilchen eines einzigen oder mehrerer nicht aufeinander fernwirkender- fester oder tropfbar flüssiger Körper sind.

/ 257
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 108-127 Image - Page 108 Plain Text - Page 108

About this Item

Title
Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.
Author
Boltzmann, Ludwig, 1844-1906.
Canvas
Page 108
Publication
Leipzig,: J. A. Barth,
1897-1920.
Subject terms
Mechanics, Analytic

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aca8682.0001.001/136

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aca8682.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 4, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.