Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.

122 IV. ~ 34. Virtuelle Verschiebungen. [Gl. 80. die Bewegungsgleichungen, die Anfangslagen, die Anfangsgeschwindigkeiten und deren Richtungen eindeutig bestimmt ist, kann sie nicht von der speciellen Art abhängen, wie diese Bedingungen mechanisch realisirt sind. Wenn wir im Folgenden von irgend welchen Bedingungen sprechen, so verstehen wir darunter immer solche, welche durch starre oder einseitige Verbindungen irgendwie realisirt werden können. Unter den dabei geltenden Bewegungsgleichungen verstehen wir diejenigen, welche nach dem mechanischen Bilde aus diesen Verbindungen folgen. Man hat es als selbstverständlich betrachtet, dass für die Bewegungsgleichungen nur die Beschränkung maassgebend sein kann, welche die Bewegung durch die Bedingungen in der unmittelbar benachbarten Zeit erfährt, sowie dass diese durch Relationen bestimmt ist, welche wie die Relationen 78) oder 80) die Coordinatenzuwächse linear enthalten und worin die Coordinaten selbst als constant angesehen werden können. Man hat dann bewiesen, dass jede solche lineare Relation zwischen den Coordinatenzuwächsen durch starre und einseitige Verbindungen hergestellt werden kann, dass also beliebige Bedingungen durch allerdings mit der Zeit wechselnde starre und einseitige Verbindungen mit passend gewählten materiellen Punkten ersetzt werden können. Wir wollen jedoch hierauf nicht näher eingehen und nicht näher prüfen, ob es möglich ist, alle denkbaren Gleichungen und Ungleichungen zwischen den Coordinaten in dieser Weise zu realisiren; für uns existiren nur solche Bedingungen, die wir in dieser Weise realisiren können. Ebenso wenig können und wollen wir einen Beweis liefern, dass sich in der Natur Körper, welche während ihrer Bewegung solchen Bedingungsgleichungen unterworfen sind, nach den aus unserem Bilde folgenden Gesetzen bewegen. Zu prüfen, in wie weit dies der Fall ist, ist Sache der Experimentalphysik. ~ 34. Begriff der expliciten, verlorenen Kraft, der virtuellen Verschiebung, etc. Wir wollen nun die Gleichungen für den allgemeinsten Fall ableiten, welcher durch unser Bild dargestellt werden

/ 257
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 108-127 Image - Page 108 Plain Text - Page 108

About this Item

Title
Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.
Author
Boltzmann, Ludwig, 1844-1906.
Canvas
Page 108
Publication
Leipzig,: J. A. Barth,
1897-1920.
Subject terms
Mechanics, Analytic

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aca8682.0001.001/135

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aca8682.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 4, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.