Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.

G1. 76.] IV. ~ 33. Formen der Bedingungen. 117 ist noch eine andere Verbindungsart, welche wir die einseitige nennen wollen, von hoher Wichtigkeit. Wir haben bisher angenommen, dass die zwischen zwei materiellen Punkten wirksame Kraft weder eine bemerkbare Annäherung noch Entfernung gegenüber der Normaldistanz zulässt. Es soll jetzt die Kraft entweder zwar für jede Entfernung, die nur ein wenig grösser ist, als die normale, einen enorm grossen negativen Werth annehmen, aber für die normale und jede kleinere Entfernung Null sein, oder zwar für jede Entfernung, die nur ein wenig kleiner als die normale ist, einen enorm grossen positiven Werth haben, aber wieder für die normale und jede grössere Entfernung Null sein. In ersterem Falle wird die zwischen den beiden materiellen Punkten wirksame Kraft zwar jede Entfernung über die normale Distanz verhindern, sich aber einer beliebigen Annäherung nicht in den Weg stellen, in letzterem Falle ist die Annäherung über eine gewisse Grenze unmöglich, aber einer beliebigen Entfernung steht nichts im Wege. Wir sägen in diesen beiden Fällen, dass die beiden materiellen Punkte einseitig verbunden sind. Ein angenähertes Beispiel für den ersten Fall bieten uns zwei durch einen dünnen, nahezu unausdehnbaren Faden verbundene kleine Körper, ein Beispiel für den zweiten Fall zwei starre Kugeln, deren Mittelpunkte sich entfernen, aber in keinen kleineren Abstand gelangen können, als die Summe ihrer Radien. ~ 33. Verschiedene Formen der Bedingungen, denen Punktsysteme unterworfen sein können. Man kann durch derartige Verbindungen Fälle darstellen, wo zwischen den Coordinaten der Punkte eines Systems Bedingungsgleichungen vorhanden sind, z. B. den Fall einer Masse, welche gezwungen ist, während ihrer Bewegung auf einer vorgeschriebenen Fläche oder Curve zu bleiben. Die Darstellung geschieht in diesem Falle in folgender Weise: Es soll eine Kugel vom Radius a ausserordentlich dicht und gleichförmig mit starr verbundenen materiellen Punkten erfüllt sein, so dass sie sich angenähert wie eine starre mate

/ 257
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 108-127 Image - Page 108 Plain Text - Page 108

About this Item

Title
Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.
Author
Boltzmann, Ludwig, 1844-1906.
Canvas
Page 108
Publication
Leipzig,: J. A. Barth,
1897-1920.
Subject terms
Mechanics, Analytic

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aca8682.0001.001/130

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aca8682.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 4, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.