Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.

114 III. ~ 31. Der Flächensatz. [G. 76. Schwerpunktes. Die Grössen aber, welche gemäss des Flächenprincips bei Ermangelung äusserer Kräfte gleich Null werden (nämlich die linken Seiten der Gleichung 70) und der entsprechenden Gleichungen für die übrigen Coordinatenaxen), sind nicht die vollständigen Differentialquotienten von Functionen der Coordinaten nach der Zeit. Ein Körper schwebe ohne Einwirkung äusserer Krafte frei im Raume. Anfangs ruhe er. Später sollen seine Theile durch innere Kräfte in relative Bewegungen gerathen. Sobald dieselben zu zwei verschiedenen Zeiten to und t1 die gleiche relative Lage gegeneinander haben, muss nothwendig auch der Schwerpunkt des Körpers die gleiche absolute Lage im Raume haben, da er diese überhaupt nicht ändert. Aber der Körper kann sich während der Zeit t - to beliebig um den Schwerpunkt gedreht haben, wenn gewisse Theile desselben nicht auf dem gleichen Wege in ihre ursprüngliche Lage zurückgekehrt sind, auf welchem sie diese verliessen, sondern sich in geschlossenen Bahnen bewegt haben, die eine endliche Fläche umschliessen. Eine frei im Raume schwebende, anfangs ruhende Katze kann sich beliebig um ihre Axe drehen, wenn sie ihre Pfoten in vom Körper weggestreckter Lage nach links bewegt, dann gegen den Körper zu einzieht, im eingezogenen Zustande nach rechts bewegt, dann wieder ausstreckt und dasselbe Spiel wiederholt. Dieselbe Katze kann aber in keiner Weise die Lage ihres Schwerpunktes ändern. So lange sehr viele Schiffe im Sinne der Axendrehung um die Erde herumfahren, wird der Tag verlängert. Die Axendrehung des als fest gedachten Erdkörpers nimmt zwar sofort wieder die alte Geschwindigkeit an, sobald die Schiffe still stehen, aber eine vom Erdmittelpunkte nach einer festen Bergspitze am Aequator gezogene Gerade ist durch das Manöver der Schiffe dauernd um eine bestimmte Constante in ihrer Winkeldrehung zurückgeblieben, also die astronomische Zeit ist zurückgeblieben.

/ 257
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 108-127 Image - Page 108 Plain Text - Page 108

About this Item

Title
Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.
Author
Boltzmann, Ludwig, 1844-1906.
Canvas
Page 108
Publication
Leipzig,: J. A. Barth,
1897-1920.
Subject terms
Mechanics, Analytic

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aca8682.0001.001/127

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aca8682.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 4, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.