Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.

106 III. ~ 29. Moment einer Kraft. [G1. 72. 73. und legen durch denselben eine Ebene E senkrecht zur Geraden. A' und B7 seien die Projectionen der Endpunkte A und B des die Kraft 3h darstellenden Pfeiles auf diese Ebene. Dann stellt also der Pfeil A' B' die Componente K der Kraft $h senkrecht zur Geraden G dar. Das Product dieser Componente in den senkrechten Abstand der Kraftrichtung von der Geraden ist also der doppelte Flächeninhalt des Dreiecks CA' B, da wir die Länge des Pfeiles AB einfach gleich der Intensität der Kraft fh gesetzt haben. Dieser der früher gegebenen Regel entsprechend positiv oder negativ zu nehmende doppelte Flächeninhalt 72) 4 2 CA'B' ist also nach unserer Definition gleich dem Momente der Kraft eh bezüglich der Geraden G. Wir können auch so verfahren: Wir errichten auf der Ebene des Dreiecks CAB, dessen Flächeninhalt wir ebenfalls mit CAB bezeichnen, im Punkte C eine Normale N in dem Sinne, dass die Kraft eh im positiven Sinne um N drehend wirkt, dann ist: CA'B' = - CAB cos (N, G), wo immer dasselbe Zeichen wie in den Ausdrücken 71) oder 72) gilt. Es kann also das Moment der Kraft ßh, bezüglich der Axe G auch definirt werden als die Grösse 73) 2CAB cos(N,G), wobei die beiden Vorzeichen ausgefallen sind. Das Vorzeichen dieses Ausdruckes ist also dafür ausschlaggebend, in welchem Sinne die Kraft eh um die Axe drehend wirkt. Ebenso ist, wie wir später sehen werden, der Zahlenwerth dieser Grösse ausschlaggebend für die Intensität, mit welcher jene Kraft einen starren Körper um die Axe G zu drehen sucht. Dies ist der Grund, weshalb diese Grösse das Moment oder auch das Drehmoment der Kraft bezüglich jener Axe heisst. Wir wollen nun gemäss der zweiten Definition das Moment der Kraft h3, deren Angriffspunkt, wie dies in Formel 70) vorausgesetzt ist, die Coordinaten xh yh %h haben

/ 257
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 88-107 Image - Page 88 Plain Text - Page 88

About this Item

Title
Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.
Author
Boltzmann, Ludwig, 1844-1906.
Canvas
Page 88
Publication
Leipzig,: J. A. Barth,
1897-1920.
Subject terms
Mechanics, Analytic

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aca8682.0001.001/119

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aca8682.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 4, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.