Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.

92 II. ~ 26. Energieprincip. [(1. 62. eine Kraftfunction, welche die Zeit nicht explicit enthält, und nennt V die Kraftfunction. In diesem Falle ist: 6) - = - y- Y Z Z62) 1h 2 h....n, d. h. die Kraft, welche auf irgend einen materiellen Punkt in irgend einer der Coordinatenrichtungen wirkt, ist die negative partielle Ableitung der Kraftfunction nach der betreffenden Coordinate. Die Ausführung der Integration auf der rechten Seite der Gleichungen 61) liefert dann: T, -7 =- V1 + V, wobei V1 und Vo die Werthe der Kraftfunction zu den ganz beliebigen, schon oben mit tl und to bezeichneten Zeiten sind. Die Summe der gesammten lebendigen Kraft und des Werthes der Kraftfunction bleibt also während der ganzen Bewegung constant. Da V eine eindeutige Function der Coordinaten sein soll, so muss es denselben Werth annehmen, so oft sämmtliche Punkte des Systems in ihre ursprüngliche Lage zurückkehren, es muss also dann jedesmal die gesammte lebendige Kraft aller Punkte des Systems auch wieder denselben Werth annehmen. Nach ~ 8 existirt eine Kraftfunction immer, wenn die materiellen Punkte jeder fremden Einwirkung entzogen sind und sich blos unter dem Einflusse der zwischen ihnen wirkenden Centrikräfte bewegen. Es ist dann nach Gleichung 10) V= - S hk (rhk). Ebenso muss eine Kraftfunction existiren, wenn noch v beliebige andere materielle Punkte, von denen jedoch jeder eine unveränderliche feste Lage im Raume hat, Centrikräfte auf die n materiellen Punkte ausüben. Denn man kann ja dann die Gleichung auf das von den n + v Punkten gebildete System anwenden, und darin die Coordinaten der v Punkte constant, resp. ihre Massen unendlich gross setzen. Ist Fhk(r7k) die Kraft, welche einer der v Punkte auf einen der n Punkte in der Entfernung rhk ausübt und f Fhk (rhk) d rhk - hk (rhk)

/ 257
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 88-107 Image - Page 88 Plain Text - Page 88

About this Item

Title
Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.
Author
Boltzmann, Ludwig, 1844-1906.
Canvas
Page 88
Publication
Leipzig,: J. A. Barth,
1897-1920.
Subject terms
Mechanics, Analytic

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aca8682.0001.001/105

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aca8682.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 4, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.