Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.

88 III. ~ 25. Bewegung zweier Punkte. [G1. 55-57. einfachster Weise gewählten Constante werde wieder mit p (r) bezeichnet. r sei die Entfernung der beiden materiellen Punkte, xi 1 y, x2, Y2 deren rechtwinkelige Coordinaten zu irgend einer Zeit t. Nach Gleichung 9) erhält man dann die folgenden Gleichungen: d2 x x - ( x2 dd Y= f (r) Yl - Y2 55) i-d2 r r1 d t2rd 2 x x2 - X, d2 y2 Y- - Y i 2 d t2 (r) 2 d t22 f (rf) r ' Addiren wir von diesen Gleichungen je zwei übereinanderstehende, so folgt: d2(mrx + mx,) _ d (mLy1 + m2 y) _ O. d) dt — d t2 Wir wollen nun die gerade Verbindungslinie der beiden materiellen Punkte zu jeder Zeit durch einen Punkt S in zwei Stücke theilen, die sich verkehrt wie die ihnen anliegenden Massen verhalten. Der Punkt S, den wir den Schwerpunkt des von beiden Massen gebildeten Systems oder kürzer den Schwerpunkt der beiden Massen nennen, hat dann zu jeder Zeit eine bestimmte Lage, die sich continuirlich mit der Zeit verändert und man kann von seiner Bewegung wie von der eines materiellen Punktes sprechen. Für die Coordinaten des Schwerpunktes zur Zeit t findet man durch eine einfache Rechnung die Werthe 5 7) m1 x + mn2 _ ml Y1 + m2 Y2 /m, + m^2 mi + 9m2 Wenn beide Massen gleich sind, so liegt also der Schwerpunkt gerade in der Mitte zwischen beiden und seine Abscisse ist das arithmetische Mittel ihrer Abscissen und gleiches gilt für die y-Coordinate. Ist dagegen eine Masse grösser, so rückt ihr der Schwerpunkt um so näher, je grösser sie ist. Die Gleichungen 56) reduciren sich daher, da wir die Massen als ein für allemal constant betrachten, auf d2 / d =t d2 /d t2 = 0. Der Schwerpunkt bewegt sich daher gleichförmig in einer Geraden mit der Geschwindigkeit, die er zu Anfang hatte fort, genau so wie ein materieller Punkt, auf den gar keine Kräfte wirken.

/ 257
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 88-107 Image - Page 88 Plain Text - Page 88

About this Item

Title
Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann.
Author
Boltzmann, Ludwig, 1844-1906.
Canvas
Page 88
Publication
Leipzig,: J. A. Barth,
1897-1920.
Subject terms
Mechanics, Analytic

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aca8682.0001.001/101

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aca8682.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen ueber die Principe der Mechnik. Von Ludwig Boltzmann." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aca8682.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 4, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.