Über die Theorie des Kreisels. Mit 143 Figuren im Text.

Verlag von B. G. Teubner in Leipzig und Berlin. Borel, Dr. E. Professor an der Sorbonne zu Paris, die Elemente der Mathematik. In 2 Bänden. Deutsche Ausgabe besorgtvon P. Stackel, Professor in Karlsruhe i.B. I. Band: Arithmetik und Algebra. Mit 57 Figuren und 3 Tafeln. [XVI u. 431 S.] gr. 8. 1908. In Leinwand geb. n. X. 8.60. II. - Geometrie. Mit 403 Figuren. [XII u. 324 S.] gr. 8. 1909. In Leinwand geb. n. tM. 6.40. Die Vorschläge zu einer Reform des Unterrichts in den Elementen der Mathematik, die neuerdings seitens der Unterrichtskommission der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte gemacht worden sind, hatten in Frankreich bereits seit 1900 in den offiziellen Lehrplänen Verwirklichung gefunden. Aqf dieser modernen Grundlage hat E. Borel seine vortrefflichen Lehrbüchey aufgebaut, die in Frankreich weite Verbreitung gefunden haben. Es erschien daher angebracht, diese Elemente der Mathematik in einer den deutschen Verhältnissen angepaßten Bearbeitung dem deutschen Publikum zugänglioh zu machen. Burkhardt, Dr. H., Professor an der Technischen Hochschule München, V orlesungen über die Elemente der Differential- und Integralrechnung zur Beschreibung von Naturerscheinungen. Mit 38 Figuren. [XII u. 252 S.] gr. 8. 1907. In Leinwand geb. X 6.Entwicklungen nach oszillierenden Funktionen undIntegration der Differentialgleichungen der mathematischen Physik. Bericht, erstattet der Deutschen Mathematiker-Vereinigung. [XII, III u. 1804 S.] gr. 8. 1908. In 2 Halbbänden geh. je n. X. 30.- [Registerband unter der Presse.] Cranz, Geh.\ Regierungsrat Dr. C., Professor an der militärtechnischen Akademie zu Charlottenburg. Lehrbuch der Ballistik in 4 Bänden mit zahlreichen Abbildungen. I. Band: Äußere Ballistik oder Theorie der Bewegung des Geschosses von der Mündung der Waffe ab bis zum Eindringen in das Ziel. Gleichzeitig 2. und vollständig umgearbeitete Auflage des Kompendiums der theoretischen äußeren Ballistik v. 1896. Mit 128 Figuren. [XIV u. 464 S.] gr. 8. 1910. II - Lehrbuch der inneren Ballistik. [In Vorbereitung.] II. - Lehrbuch der experimentellen Ballistik. [In Vorbereitung.] IV. - Atlas zu obigen Teilen. [Unter der Presse.] Czuber, Hofrat Dr. E., Professor an der Technischen Hochschule zu Wien, Einführung in die höhere Mathematik. Mit 114 Figuren. [X u. 382 S.] gr. 8, 1909. Geb. n. X. 12.Dyck Geh. Hofrat Dr. W. v., Professor an der Kgl. Technischen Hochschule zu iMünchen, und Dr. S. Finsterwalder, Professor an der Kgl. Technischen Hochschule zu München. Vorlesungen über höhere Mathematik. In 4 Bänden zu je 20 Bogen. gr. 8. Geb. (Der I. Band erscheint voraussichtlich im April 1911.) Fricke, Geh. Hofrat Dr. R., Professor an der Technischen Hochschule zu Braunschweig, kurzgefaßte Vorlesungen über verschiedene Gebiete der höheren Mathematik mit Berücksichtigung der Anwendungen. Analytischfunktionentheoretischer Teil. Mit 102 Figuren. [IX u. 520 S.] gr. 8. 1900. In Leinwand geb. n. X 14.[Der II. (Schluß-) Teil über Algebra und Geometrie ist in Vorbereitung.] Fluhrmann9 Geheimer Hofrat Dr. A., weiland Professor zu Dresden. Aufgaben. aus der analytischen Mechanik. Übungsbuch und Literaturnachweis fri Studierende der Mathematik, Physik, Technik usw. In 2 Teilen. gr. 8. Geb. Einzeln: I. Teil: Aufgaben aus der analytischen Statik fester Körper. 3. verbesserte und vermehrte Anflage. Mit 34 Figuren. [XII u. 206 S.] 1904. Geb. n. X. 3.60. II. - Aufgaben aus der analytischen Dynamik fester Körper. 2. verbesserte und. vermehrte Auflage. Mit Figuren. [VI u. 222 S.] 1882. Geb. n.. 4.20. Grimsehl, Dr. E., Direktor der Oberrealschule auf der Uhlenhorst zu Hamburg, Lehrbuch der Physik. Große Ausgabe. Zum Gebrauch beim Unterricht, bei akademischen Vorlesungen und zum Selbststudium. Mit 1091 Figuren, 2 farbigen Tafeln und einem Anhange, enthaltend Tabellen physikalischer Konstanten und Zahlentabellen. [XII u. 1052 S.] gr. 8. 1909. Geh. n. Jf 15.-, in Leinwand geb.. 16.

/ 480
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 961- Image - Page #461 Plain Text - Page #461

About this Item

Title
Über die Theorie des Kreisels. Mit 143 Figuren im Text.
Author
Klein, Felix, 1849-1925.
Canvas
Page 961 - Comprehensive Index
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1897-1910.
Subject terms
Tops
Precession
Nutation
Latitude variation
Gyroscopes

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/abv7354.0003.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/abv7354.0003.001/467

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:abv7354.0003.001

Cite this Item

Full citation
"Über die Theorie des Kreisels. Mit 143 Figuren im Text." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/abv7354.0003.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 27, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.