Über die Theorie des Kreisels. Mit 143 Figuren im Text.

~ 10. Vermischte Anwendungen. 919 6. Der gyroskopische Horizont. Die Aufgabe der geographischen Ortsbestimmung, nämlich die Messung des Höhenwinkels eines Sterns, Setzt die Festlegung der ilorizontalebene voraus. Während diese zu Lande durch Wasserwage oder Quecksilberniveau bestimmt werden kann, bleibt auf dem schwankenden Schiff zunächst nur die Beobachtung des natürlichen Horizontes übrig,..Diese aber wird bei Nebel oder stürmischer See unmöglich. Es ergiebt sich also das Problem*), statt des natürlichen einen stets beobachtbaren künstlichen Horizont herzustellen. Kapitän Fleuriais**) benutzt zu diesem Zweck- einen Kreisel -folgender Bauart: kupferner Ring (175 gr schwer) mit glockenartiger Fortsetzung nach unten; die kurze Figurenaxe in einen Zapfen endigend, der auf einer Pfanne ruht; Schwerpunkt ca. 1 mm unter dem Stützpunkt; Antrieb pneumatisch (der elektrische Antrieb war' damals noch -nicht ausgebildet); Umdrehungszahl pro Sekunde etwa 80 zu Anfang, -50 zu Ende einer Beobachtung; der Antrieb wirkt nicht kontinuierlich, sondern nur vor 'Beginn der Beobachtung, die Verminderung der Umdrehungszahl kommt wesentlich auf den Luftwiderstand, so dafs -man auch versucht hat, den Apparat im luftverdünnten Raum laufen zu lassen. Auf der oberen ebenen Fläche des Kupferringes sind an den beiden Enden eines Durchmessers zwei plankonvexe Linsen L, L' so angebracht, dafs die eine die plane Fläche der anderen im Beobachtungsfernrohr abbildet. Jede Linse trägt auf ihrer planen Fläche einen Strich, welcher senkrecht gegen die Figurenaxe des Schwungringes, also bei aufrechter Lage derselben horizontal, verläuft. Ist der Kreisel in Rotation, so empfängt der Beobachter am Fernrohr während jeder Umdrehung zwei Eindrücke, abwechselnd von dem Strich der Linse L und L' und entworfen von der Linse L' und L, die bei grofser Umdrehungszahl zu einem Bilde verschmelzen,. Dieses Bild ist ein horizontaler Strich, wenn die Figurenaxe vertikal steht, und stellt direkt die Spur der Horizontalebene dar. In Wirklichkeit steht die Figurenaxe auf dem schwankenden Schiff nicht vertikal, sondern beschreibt langsam unter dem Einflufs der Schwere einen Präcessionskegel von vertikaler Axe, bei den Dimensionen des Apparats etwa in 1/2 Minuten. Die kurzen Nutationen, die sich *) Dahin zielende Versuche sind schon vor anderthalb Jahrhunderten gemacht, vgl. Serson, Philosoph. Transactions, London 1752, und The Gentleman's Magazine 1754. **) Fleuriais, Bulletin astron. 3,-1886, pag. 579; De Jonquieres Comptes Rendus, t. 104, Paris 1887; Baule, Revue maritime 1890.

/ 480
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 901-920 Image - Page 901 Plain Text - Page 901

About this Item

Title
Über die Theorie des Kreisels. Mit 143 Figuren im Text.
Author
Klein, Felix, 1849-1925.
Canvas
Page 901
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1897-1910.
Subject terms
Tops
Precession
Nutation
Latitude variation
Gyroscopes

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/abv7354.0003.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/abv7354.0003.001/419

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:abv7354.0003.001

Cite this Item

Full citation
"Über die Theorie des Kreisels. Mit 143 Figuren im Text." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/abv7354.0003.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 29, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.