Über die Theorie des Kreisels. Mit 143 Figuren im Text.

~ 6. Resultate und praktische Erfahrungen am Schiffskreisel. 843 nehmen, wobei wir die Frequenzen Ca und %a durch die Werte ersetzen, die sie im Falle NV= 0 annehmen: = a cos -y-t + a cos/ t, al + a =2- o a2a Q(KH- JS)2' Führen wir noch, genau entsprechend unseren früheren Parametern n2 und v2, unbenannte Gröfsen ein: ___ N. w2 QS/K Q HK ' QH/9, so wird: a j-= 2 (_W2 a~ "l (1 - w2)2' Seiner Definition entsprechend ist unser jetziger Parameter 12, im Ver, gleich mit dem früheren n2 (vgl. pag. 832), sehr klein, nämlich Y12 = K Nun wird K, das Trägheitsmoment um die Stampfaxe, mindestens etwa 50 mal so grofs sein als das um die Rollaxe, J, und nach pag. 832 ist, im Falle der,Silvana" annähernd J- 4000j, also 12 - 2n2. 10-5. Unter Zugrundelegung des bei der,Silvana" gewählten Parameter, wertes n2 - 20 wird somit 9,2 - 4.10-4 Andererseits erhöht der Frequenzfaktor w2/(1 - w2)2 bei Ausschlufs der Resonanz die Gröfsenordnung von- la/a2a nicht, indem er nur in der nächsten Nähe von w 1 gröfser als 1 ist. Aus diesem Verhältnis aber können wir den Bruchteil der Energie in bekannter Weise entnehmen, der zeitweise der Stampfbewegung entzogen und in Rollbewegung verwandelt wird. Die Überlagerung der beiden Schwingungen ist nämlich eine "Schwebung" in der Stampfbewegung, mit der maximalen Energie*): E, = (a2 + -a 2 und der minimalen Energie: E2 S 2(a1- a2)2. *) Diese Formeln werden allerdings unter der Annahme abgeleitet, daß die Frequenzen ~a1 und a2 nahezu übereinstimmen, also w wenig von 1 verschieden ist, Bei genauerer Rechnung würde in den Ausdruck für die Energieschwankung noch eine Potenz von w als Faktor eingehen, der aber die Gröfsenordnung nicht beeinflufst. 54*

/ 480
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 841-860 Image - Page 841 Plain Text - Page 841

About this Item

Title
Über die Theorie des Kreisels. Mit 143 Figuren im Text.
Author
Klein, Felix, 1849-1925.
Canvas
Page 841
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1897-1910.
Subject terms
Tops
Precession
Nutation
Latitude variation
Gyroscopes

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/abv7354.0003.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/abv7354.0003.001/343

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:abv7354.0003.001

Cite this Item

Full citation
"Über die Theorie des Kreisels. Mit 143 Figuren im Text." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/abv7354.0003.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 28, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.