Über die Theorie des Kreisels. Mit 143 Figuren im Text.

712 VIIi. Abschnitt B. Geophysikalische Anwendungen. d- ( + )- M+ - (N + ), dt d (N + v) d ( = r(L + A) + p (N+ v), dt)- q(L +) -p(M+i). Wir schreiben dafür dL dL= rM-qN+A, dt (3) d - rL +pN+M, dT dt L - M+ N, indem wir setzen d d dv dt' ddt 2+ rA v, M =- dt r. + pv, N =- dt + q-p. Die Gröfsen X, i, v sind kleine Gröfsen; wir können daher in den vorstehenden Definitionsgleichungen die p, q, r durch ihre Näherungswerte ersetzen, die sie bei ungestörter Erddrehung haben würden, d. h. durch die Werte p - 0, q 0, r = co. Dadurch vereinfachen sich diese Gleichungen wie folgt: __ dv (4) A=- dt + =- M t t —ot N =Die A, M, N sind hiernach ebenso wie die X, i,, v bekannte Funktionen der Zeit und die Gleichungen (3) lassen die folgende Deutung zu: Unser Massentransport vom Impulse t K v beeinflufst die Erddrehung in solcher Weise, als ob eine als Funktion der Zeit gegebene Drehkraft A M N an dem Erdkörper angriffe. Da wir annehmen, dafs die Lage der Hauptaxen durch den Massentransport nicht beeinflufst wird, diese also im Erdkörper festliegen, können wir in (3) L =Ap, M=-Aq, N = Cr setzen; aufserdem können wir in Gliedern, die mit den kleinen Faktoren p oder q behaftet sind, r mit seinem Näherungswert o) vertauschen. Die beiden ersten Gleichungen (3) lauten dann: Ap=(-AC)Üoq+A, (5) d _a AP = (A ) ~Q + A, Adt - ( C-A)p+M. Die dritte Gleichung kommt für das Folgende nicht in Betracht. Wir fassen die G1. (5) durch Multiplikation mit 1 und i zu einer komplexen Gleichung (6) A d(p+ d = (C-A)io (p +iq) + A + dt

/ 480
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 705-724 Image - Page 705 Plain Text - Page 705

About this Item

Title
Über die Theorie des Kreisels. Mit 143 Figuren im Text.
Author
Klein, Felix, 1849-1925.
Canvas
Page 705
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1897-1910.
Subject terms
Tops
Precession
Nutation
Latitude variation
Gyroscopes

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/abv7354.0003.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/abv7354.0003.001/208

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:abv7354.0003.001

Cite this Item

Full citation
"Über die Theorie des Kreisels. Mit 143 Figuren im Text." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/abv7354.0003.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 28, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.