Über die Theorie des Kreisels. Mit 143 Figuren im Text.

~ 10. Der auf der Horizontalebene spielende Kreisel. 521 von eo ein imaginärer Wert von dt entsprechen würde. (Damit dt positiv ausfällt, ist es nur nötig, das unbestimmte Vorzeichen von YT bei jeder Umkehr der Integrationsrichtung ebenfalls umzukehren.) Die Integrationsvariable u ist also auf das enge Gebiet zwischen eo und el eingeschränkt. Wir schliefsen daraus, dafs sich der Faktor e, -u während der Integration nur sehr wenig ändert, da sein Maximum e2 - el und sein Minimum e2 - eo sowohl wegen der Gröfse von e, wie wegen der Kleinheit von e- e- nahe zusammenfallen. Wir könnten ihn hiernach annähernd konstant setzen, etwa gleich eo -+' e e2-u0o, wo Uo= Nach (8) und (15) ist nun die genaue Zeit gegeben durch: t0 - ( - e u)(u- e) (e- u) d eo wenn t0 den der Anfangslage u = entsprechenden Zeitpunkt bezeichnet. Wir führen daneben eine angenäherte Zeitbestimmung ein, indem wir e - u durch den angegebenen Näherungswert e2 - uo ersetzen, schreiben also: (16) t'-t 2P( J —:7-( e du. Diese beiden Zeiten stehen, wie man leicht einsieht, in der Beziehung zu einander, dafs stets (17) (tt)-yj <t —<(t<'-y-to - — eo iHaben wir also den angenäherten Wert der Zeit bestimmt; so ist damit der wahre Wert innerhalb sehr enger Grenzen bekannt. Um diese Grenzen noch näher festzusetzen, schreiben wir nach (14): g', zco 1 +o f_... i. — - +... \/e, 2 e. 2e2 /-e,2 V ~e - 2 e~- e' - e.... 4e4 uo + eo uo)- e" 4e — o Wenn z. B., wie wir pag. 519 voraussetzten, N2 > 100 AP ist, so weichen diese Gröfsen von der Einheit um weniger als 10-4 nach der einen oder anderen Seite hin ab und unsere angenäherte Zeitbestimmung

/ 480
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages #1-20 Image - Page #1 Plain Text - Page #1

About this Item

Title
Über die Theorie des Kreisels. Mit 143 Figuren im Text.
Author
Klein, Felix, 1849-1925.
Canvas
Page viewer.nopagenum
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1897-1910.
Subject terms
Tops
Precession
Nutation
Latitude variation
Gyroscopes

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/abv7354.0003.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/abv7354.0003.001/17

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:abv7354.0003.001

Cite this Item

Full citation
"Über die Theorie des Kreisels. Mit 143 Figuren im Text." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/abv7354.0003.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 28, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.