Über die Theorie des Kreisels. Mit 143 Figuren im Text.

~ 6. Die Chandlersche Periode. 681 Wir schliefsen hieraus, dafs in der That eine Periode von 14 Monaten in den Polschwankungen ausgeprägt ist und dafs etwa die Hälfte der im Ganzen beobachteten Schwankungen auf eine Bewegung von dieser Periode zurückzuführen ist. Weiter aber schliefsen wir aus der schon erwähnten gröfseren Verschlungenheit der neuen Figuren, dafs die Umstände, welche den nach Abzug der 14-monatlichen Periode verbleibenden Restbetrag' der Polschwankungen bedingen, weniger gesetzmäsig und einfach sind, wie diejenigen, welche den Charakter und die Periode der Hauptbewegung bestimmen. Betrachtet man insbesondere z. B. den Zeitraum von 96,5 bis 97,5 in Fig. 105b, so wird man den Eindruck gewinnen, als ob -O, 2 0,0 -0,2 -0o,2 ~-0, —. -.2 950. ': ig. 105 b. 0,2 a 0,0 -0,0 0,das Zickzack dieses Bahnstücs reges vl0, u das Zickzack dieses Bahnstückes regellos verläuft, und wird den Verdacht hegen, dafs es möglicherweise ganz auf Beobachtungsfehler zurückzuführen ist. Es kommt hinzu, dafs der mittlere Fehler der abgeleiteten Polbahn bei unserer Konstruktion noch etwas gröfser ausfällt, wie der der ursprünglichen Bahn (0",03), dafs also bei der abgeleiteten Polbahn die Lage der Punkte nur etwa auf 0",05 bestimmt ist. Indessen läfst sich eine gewisse Gesetzmäfsigkeit auch bei der abgeleiteten Polbahn nicht verkennen. Es fällt auf,- dafs in beiden

/ 480
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 665-684 Image - Page 665 Plain Text - Page 665

About this Item

Title
Über die Theorie des Kreisels. Mit 143 Figuren im Text.
Author
Klein, Felix, 1849-1925.
Canvas
Page 665
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1897-1910.
Subject terms
Tops
Precession
Nutation
Latitude variation
Gyroscopes

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/abv7354.0003.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/abv7354.0003.001/177

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:abv7354.0003.001

Cite this Item

Full citation
"Über die Theorie des Kreisels. Mit 143 Figuren im Text." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/abv7354.0003.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 28, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.